Günstige RäderDas Dynamics Magic Eight SL im Test

Jochen Donner

 · 29.03.2023

Das Dynamics Magic Eight SL
Foto: Bernhard Huber

In diesem Artikel verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Bei jedem Einkauf über diese Links erhalten wir eine Provision vom Händler. Alle vermittlungsrelevanten Links sind mit * gekennzeichnet. Mehr erfahren.

Überzeugend wartungsarm, überzeugend vielseitig, überzeugend preiswert: Das Dynamics Magic Eight setzt auf Langzeit-Qualität.

Dynamics ist die Hausmarke des Direktanbieters Zweirad Stadler, der aus einem 1936 gegründeten Fahrradgeschäft in Regensburg hervorgegangen ist. Der familiengeführte Betrieb unterhält aktuell 22 eigene Fahrrad-Fachmärkte in Deutschland und Österreich. Stadler führt ausgewählte Fachhandels-Marken, lässt jedoch unter der Marke Dynamics neben Bike-Bekleidung auch eigene, besonders preisgünstige Fahrrad-Modelle bei bewährten Zulieferern wie dem Einkaufsverbund ZEG fertigen.

Das günstige Rad in der Praxis

Das elegante Dynamics Magic Eight* verfügt über einen zeitgemäßen Alu-Rahmen, der hochwertig verarbeitet ist. Die gerade Alu-Gabel sorgt für eine agile Lenkung. Laufräder mit voluminösen 47-Millimeter-Reifen, Nexus-Schaltnabe und die im Hebie-Chainglider rundum geschützte Kette stehen für Wartungsarmut und langfristig störungsarme Funktion. Gut gefallen hat uns der sorgfältig konstruierte Mechanismus zur Kettenspannung: Die Hinterradachse lässt sich über 20 Millimeter stufenlos verschieben und mittels zweier Madenschrauben exakt in der Spur ausrichten. Dank leichter Sattelüberhöhung und langem Oberrohr entsteht eine sportlich-gestreckte Sitzhaltung, die mit der leichtgängig schaltbaren Achtgang-Nabe und den sensibel bedienbaren, kräftigen Scheibenbremsen einen flotten, sicheren Fahrstil ermöglicht. Rahmen und Gabel sind verwindungssteif, das Rad reagiert gutmütig auf Lastwechsel und Gepäck. Selbst unsere volle Test-Last von 22 Kilo in zwei Taschen konnten Gepäckträger und Rad nicht aus der Ruhe bringen.

Mit knapp 16 Kilo liegt das Dynamics Magic Eight im akzeptablen Gewichtsbereich und ist noch nicht zu schwer, um es mal eine Treppe hoch- oder runterzutragen. Die Übersetzung und die Gangsprünge der Shimano-Nexus-Nabe reichen für die meisten Fahrsituationen aus. Steile oder lange Anstiege sowie sportliche Sprints sind jedoch nicht ihre Sache. Die Kette gleitet im vollständig geschlossenen Kettenschutz des Hebie-Chaingliders auf verschleißarmem Kunststoff. Sie kann darin auf ruppiger Fahrbahn etwas klappern, doch die Vorteile überwiegen: Die Kette ist vor Schmutz und Nässe geschützt und auf Vorrat geschmiert. Sie muss weniger oft geputzt werden, läuft wartungsärmer und hält länger. Dem knappen Preis geschuldet, fällt die einfache Kurbel mit aufgepresstem Stahl-Kettenblatt auf. Sie muss im Verschleißfall komplett getauscht werden und bietet nicht die Laufruhe und Effizienz einer hochwertigen Marken-Kurbel.


Das Dynamics Magic Eight im Details

Die Kette verläuft, hermetisch gekapselt, in Hebies Chainglider. Zusammen mit der Nabenschaltung eine wirklich wartungsarme Lösung
Foto: Bernhard Huber

Die schweren Laufräder machen mit insgesamt 6,5 Kilo bereits mehr als ein Drittel des Gesamtgewichts aus. Daher bleibt das Dynamics Magic Eight im Antritt eher träge, die rotierende Masse erfordert zudem beherzten Zugriff beim Lenken. Der Scheinwerfer leuchtet akzeptabel hell, doch mit fleckigem Leuchtfeld. Die nur aufgesteckten Ergogriffe drehen sich bei kräftigem Zugriff mit, lassen sich aber leicht gegen Schraubgriffe tauschen. Da beide Laufräder, wie meist in diesem Testfeld, auf massiven Vollachsen laufen, benötigt man zum Ausbau bei Panne oder Transport einen 15er-Maul- oder -Ringschlüssel – auch unterwegs. Das Magic Eight ist wie geschaffen für täglichen Einsatz, macht aber auch klaglos einen Ausflug oder eine Mehrtagesfahrt mit Reisegepäck mit, solange keine großen Steigungen zu bewältigen sind.

Vor- und Nachteile

  • Plus: Sorgfältig verarbeiteter, stabiler Rahmen; knackige Schaltung; gutes Handling; souveränes Fahrverhalten
  • Minus: Schutzblech-Überstand hinten wackelt; mageres Leuchtfeld Frontleuchte; Griffe drehen sich

Die wichtigsten Details des Dynamics Magic Eight

Das Dynamics Magic Eight SLFoto: Bernhard Huber
Das Dynamics Magic Eight SL
  • Preis: 788 Euro >> z.B. bei Stadler erhältlich*
  • Rahmengrößen: Herren: 50, 55, 60, 64 cm; Damen: 45, 50, 55, 60 cm
  • Gewicht Testrad: 15,9 kg
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 135 kg
  • Rahmen: Alu, geschweißt
  • Gabel: Alu, starr
  • Schaltung: Shimano Nexus 8, Drehgriff
  • Übersetzung: 38/19 Z., 8 Gänge, 307%
  • Bremsen/ø: Shimano BR-M200 Disc/160 mm
  • Reifen: Schwalbe Road Cruiser 47-622
  • Lichtanlage: Fuxon FS50 LED, Fuxon Rücklicht, Shimano DH-3D37 Nabendynamo
  • MYBIKE-Note: 2,2

MYBIKE-Testsieger 2/2023

Fazit zum Dynamics Magic Eight

Mit nur minimalen Abstrichen in der B-Note ist das Magic Eight ein beispielhaft preiswertes Allround-Bike: Sein niedriger Kaufpreis und die robuste, verschleißarme Technik addieren sich zu einer klugen, langfristig guten Investition.