Uli Frieß
· 24.03.2020
Das Life S fällt auf – der kompakte Cityflitzer mit breiten Reifen und Bosch-Motor kommt 2019 modellgepflegt auf die Straße
Nach dem MYBIKE-Test in Heft 2/18 hat Corratec die wenigen Kritikpunkte aufgegriffen und das Life S für 2019 überarbeitet. Das Pedelec hat nun einen stabilen Kettenschutz, der auch das Kettenblatt umlaufend abdeckt. Die Abdeckung, die über dem Rahmenknoten verschraubt war und etwas improvisiert wirkte, ist beim 2019er-Modell sauber verschweißt und in den Rahmen integriert.
Die Gabel wurde etwas aufgeweitet, so dass das vordere Schutzblech nun nicht mehr an die Gabelrohre stößt. Die rappelige Federklappe des Gepäckträgers klemmt straffer und klappert nicht mehr an den Trägerstreben. Geändert haben sich auch Scheibenbrems- und Lichtanlage, ohne dass dies beim Fahren einen Unterschied machen würde.
Schade ist, dass das Bosch-Intuvia-Display dem kleineren Purion-Kombiinstrument am Lenkergriff weichen musste. Es bietet deutlich weniger Funktionen und ist in der Position am stark geschwungenen Lenker schlechter ablesbar. Gegen Aufpreis soll das Life S jedoch auch mit dem Intuvia-Display zu ordern sein, versichert Corratec auf Nachfrage. Ansonsten bleibt der Preis von 2.499 Euro unverändert.
Dafür erhält man ein hübsches E-Bike für die City, dessen dicke Reifen die Blicke auf sich ziehen. Die tiefe, „zurückgelehnte“ Sitzposition ist auf kurzen Strecken angenehm entspannt, und man kann beim Stopp beide Füße bequem auf die Erde stellen. Der Bosch-Motor liefert immer genug Unterstützung, um in der eigentlich wenig dynamischen Sitzhaltung trotzdem flott vorwärtszukommen.
Reifen 20 Zoll, 76 mm
Antrieb Bosch Active Plus, 400 Wh
Reichweite 61 km
MYBIKE-Note 2,0