In der Stadt und auf Kurzstrecken überzeugen Kompakt-Pedelecs mit beinahe unschlagbarem Fahrvergnügen. Fünf Stadtflitzer mit Motor im MYBIKE-Test.
Als Touren-Trike legt das Scorpion fs 26 seinem Fahrer die Welt zu Füßen: Die Aussicht im Rad ist ein 180°-Panorama in Farbe. Doch auch sonst hält das ungewöhnliche Radkonzept Überraschungen parat.
Unkenrufen aus der MTB-Ecke zum Trotz: Das Laufradmaß 26 Zoll bleibt. Und es ist quicklebendig! Die kompakten Laufräder haben ihren ganz eigenen Charme. Dem haben wir uns in unserem Testfeld mit 11 robusten Rädern ausgiebig hingegeben.
Kleine Laufräder, großes Aufsehen: In Japans Städten gelten sogenannte „Mini Velos“ seit Jahren als besonders trendig. In Deutschland besetzen sie eine winzige Nische.
In der klassischen „Klapprad“-Reifengröße von 20 Zoll tritt Marktriese Dahon mit einem überarbeiteten Rahmen an. TREKKINGBIKE ist das „Vigor P9“ Probe gefahren.
Auf Städtereise oder im Pendleralltag: Das Faltrad ist die perfekte Ergänzung zu anderen Verkehrsmitteln – und es entwickelt sich immer weiter.
Die niederländische Fahrradmanufaktur Koga Miyata hat ein besonders transportfreundliches Kompaktrad ersonnen: das Adaptor.
Liegeräder sind schnell, bequem, aber sperrig? Umdenken ist angesagt: Das Grasshopper fx misst gefaltet nur 104 x 74 x 70 cm und lässt sich sogar in einem Smart-Kofferraum unterbringen.
Die Enkel des Klapprades sind erwachsen geworden. Sie verkürzen den Pendlerweg, erweitern den Reiseradius oder machen einfach Spaß.
Praktisch wie ein Schweizer Messer, aber viel schneller.
So treu und jederzeit loyal zu Diensten wie Robinsons Gefährte: Das reisetaugliche Faltrad Bike Friday Pocket Llama begleitet seinen Benutzer überall hin. Wenn nötig, auch um die ganze Welt. Ein Reiserad im Kofferformat.