Jörg Spaniol
· 02.06.2008
Praktisch wie ein Schweizer Messer, aber viel schneller.
Falträder können Vieles sein: das fehlende Glied in der Transportkette zum Arbeitsplatz, Begleiter beim Ausflug per Bahn oder Fahrwerk zur Fernreise. Bei unseren neun Testrädern findet sich eines für jeden Zweck.
Seit dem Aufkommen der klassischen Klappräder in den 70er Jahren haben Spezialisten die Entwicklung vorangetrieben. Die kleinsten Klappräder passen lässig unter den Schreibtisch, die schnellsten stehen Rennrädern nur wenig nach.
Doch ein Problem bleibt: die kleinsten sind nicht die schnellsten. Selbst Perfektionisten müssen sich zwischen Fahr- und Falteigenschaften entscheiden. Und ausnahmsweise ist der Abstand zwischen diesen Polen nicht einfach durch Geld zu verringern. Die teuersten Bikes bieten nicht automatisch die beste Kombination beider Anforderungen.
Riese + Müller Frog
Reset Strida
Brompton T3
Raleigh Kardan
Dahon Jetstream XP
Giant Halfway
Rabbit
Bike Friday Pocket Gnu
Velofactur Faltrad
Den Artikel aus Ausgabe 3/2005 in voller Länge erhalten Sie als gratis PDF-Download.