Fitnessbikes sind pure Fahrmaschinen. Die perfekte Partner für sportliche Touren. Zwölf Fitnessbikes von 800 bis 2.500 Euro im großen MYBIKE-Test
Sportliche Trekkingräder teilen sich in zwei Klassen auf: Die ungefederten Fitnessbikes erleben eine Renaissance auf der Straße, während die Crossräder sich immer stärker an den Geländeeinsatz anpassen.
Externum hat das Rad nicht neu erfunden. Doch das kleine Gesundheitslabel bringt Wissen von Physiotherapeuten und Rahmenbauern zusammen. Radfahrer haben die Wahl zwischen vier Modellen in typischer Externum-Geometrie. Das MB Dual punktet mit geringem Gewicht und der 24-Gang Dual-Drive-Schaltung.
Kein Schnickschnack, viel Tempo. Fitness- und Crossräder haben gemeinsame Wurzeln aber unterschiedliche Ausrichtungen. Das leichte, schnelle Fitnessrad frisst mit Vorliebe Asphalt-Kilometer.