Fitness- und Crossbikes zwischen 700 und 800 Euro

Jochen Donner

 · 22.06.2008

Fitness- und Crossbikes zwischen 700 und 800 EuroFoto: Daniel Simon
Fitness- und Crossbikes zwischen 700 und 800 Euro

Kein Schnickschnack, viel Tempo. Fitness- und Crossräder haben gemeinsame Wurzeln aber unterschiedliche Ausrichtungen. Das leichte, schnelle Fitnessrad frisst mit Vorliebe Asphalt-Kilometer.

Das robuste, gefederte Crossrad mit Stollenreifen bevorzugt Wald- und Wiesentouren. Bei uns zum Test angetreten sind zehn Sporträder der neuesten Generation.

Die Fitnessbikes präsentieren sich auch optisch rasant: Filigrane Rahmen und starre Alu-Gabeln, schmale Felgen mit Hochdruckreifen und der radikale Verzicht auf alltagstaugliches Beiwerk wie Schutzbleche, Beleuchtung oder Ständer halten die Gewichte niedrig. Zwischen 9,65 und 10,25 Kilo müssen in Bewegung versetzt werden – ein Vergnügen, wie explosiv und fast lautlos die Trainingspartner vorwärts jagen.

Foto: Daniel Simon


Die vielseitigen Crossräder sind für härtere Belastungen gebaut. Mit robusten Rahmen, Federgabel und breiteren, profilierten Reifen fühlen sie sich auf allerlei Untergrund zu Hause. Breit gestreut sind hier die Auslegungen der Hersteller: Gemütliche Tourer kommen von Cobra, Wheeler und Winora. Mit relativ hohen Gewichten bieten sie mit einem Mix aus Teilen unterschiedlicher Gruppen-Hierarchien Hausmarken und No-Name-Parts weitgehend solide, doch nicht unbedingt auch langzeitstabile Funktion.

Foto: Daniel Simon

Die Räder im Test:

Fitnessräder

Bergamont Prime Speed

Fuji Absolute 1.0

Ghost Speedline 5700

Hercules Streetfit Light

Crossräder

Cobra CC 5.0

Cube Nature

Felt QX 100

Rabeneick Sonos Elite

Wheeler Cross 6.5

Winora Nepal

Den Artikel aus Ausgabe 3/2008 in voller Länge erhalten Sie als gratis PDF-Download.

Downloads: