Jochen Donner
· 02.11.2022
Das Contoura Fe-14 ist eins von sieben Gravelbikes für Pendler aus dem aktuellen MYBIKE-Test. So schneidet das Bike von Contoura ab.
Stahlrahmen stehen im Ruf, besonders robust und langlebig zu sein. Um materialbedingt höherer Verwindungsanfälligkeit zu begegnen, sind vergrößerte Rohrdurchmesser, ein konifiziertes Steuerrohr oder das Einfügen geschmiedeter Elemente und Steckachsen an den stark belasteten Ausfallenden sinnvoll. Contoura macht das alles goldrichtig: Das Contoura Fe-14 vermittelt, bei leicht gestreckter Sitzhaltung, souveräne Stabilität in jeder Fahrsituation.
Die straffe Alu-Gabel und eine ausgewogene Lenkgeometrie sorgen für präzises Handling, sodass man – auf Asphalt und festen Fahrbahnen – gern mal Vollgas gibt. Doch je mehr Last auf den Gepäckträger kommt, desto störender wirkt diese sich durch den weit hinter der Achse platzierten Träger aus. Mehr als zehn Kilo empfehlen wir nicht, auch wenn der Träger selbst es aushielte. Ansonsten ist das Fe-14 praxistauglich ausgerüstet: Licht, Schutzbleche und Hinterbauständer ermöglichen den zuverlässigen Ganzjahreseinsatz. Die profillosen, aber extrem griffigen und schnellen Reifen qualifizieren das Fe-14 für zügige Gangart auf Asphaltstrecken.
Weitere Infos zum Gravelbike von Contoura finden Sie hier.
MYBIKE hat insgesamt sieben alltagstaugliche Gravelbikes getestet. Wissenswertes, Hintergründe zu Gravelbikes sowie die Ergebnisse aller Räder im Vergleich erfahren Sie hier.