Transportrad als (Zweit-)Wagenersatz

Kai Hilbertz

 · 26.10.2012

Transportrad als (Zweit-)WagenersatzFoto: Daniel Simon
Transportrad als (Zweit-)Wagenersatz

Beim Transportrad denken viele an ein stabiles, aber schwerfälliges Rad. Der Big Dummy von Surly ist anders, er ist ein flinker Flitzer.

Für manche Paare und Familien in der Stadt eignet er sich durchaus als Auto-Ersatz. Trotzdem ist er auch als Tourenrad ein Geheimtipp.

In den USA ist der Big Dummy mittlerweile Kult. Anders als in Europas Metropolen ist dort die Vorstellung, ohne Auto in der Stadt zu leben, für viele noch revolutionär. Aber gerade unter den Jüngeren, auch denen mit Familie, gibt es viele, die versuchen wollen ohne oder zumindest mit weniger Einsatz des Autos ihren Alltag zu bewältigen. Viele nutzen dazu das Lastenrad von Surly.

Die Firma Xtracycle hatte mit dem Free Radical die Idee, einen Bausatz für normale Räder anzubieten, der den Radstand um ca. 38 cm verlängerte. Damit wird der Einsatz von zwei großen, beidseits aufgehängten Transporttaschen ermöglicht; das Alltagsrad mutiert zum Lastenrad. Xtracycle bat Surly, einen festen Rahmen nach demselben „Longtail“-Prinzip zu bauen.

Der große Pluspunkt des Big Dummy ist, dass er sich unbeladen oder mit leichtem Gepäck fast wie ein normales Fahrrad fährt. Die dicken Reifen dämpfen effektiv. Auch mit schwerem Gepäck bleibt das Rad gut beherrschbar, wenngleich wir noch nie die Gesamtzuladung (Fahrer und Gepäck) von 180 Kilo ganz ausgereizt haben. Durch seine Tragfähigkeit, Flexibilität und die stabilen 26-Zoll-Räder ist der Surly auch für die große Tour gut geeignet.

Downloads: