Cannondale Tesoro und Contro

Barbara Merz-Weigandt

 · 18.12.2014

Cannondale Tesoro und ControFoto: Hersteller
Cannondale Tesoro und Contro

Mit zwei neuen Modellreihen will Cannondale künftig stärker bei Alltagsfahrern punkten. „Tesoro“ und „Contro“ sind funktionell.

www.cannondale.comDie Firma Cannondale ist bekannt, bei Weltmeisterschaften auf dem Siegerpodest zu stehen. Im Alltags- und Stadtradbereich fuhren bislang aber eher nur eingefleischte Fans auf die meist stylischen Modelle ohne Schutzblech und Lichtanlage ab. Das könnte sich mit der Vorstellung zweier Urban-Konzepte ändern. Die neuen Modellreihen "Tesoro" und "Contro" versteht das europäische Entwicklerteam als "technisch anspruchsvolles Mode-Statement". Konkret sind die Räder voll alltagstauglich und zudem mit einer Reihe von netten Designfeatures und pfiffigen, integrierten Lösungen bestückt. Die Räder gibt es in unterschiedlichsten Ausstattungsvarianten, ob mit oder ohne Federgabel. Eigen ist jedoch allen Modellen der in den Rahmen integrierte Gepäckträger mit den minimalistischen Aufnahmen für das Ortlieb QL3-System.
www.cannondale.com. www.cannondale.com .

Mehr zum Thema im Eurobike Messe-Report

Das Cannondale Contro im Video