Trekkingbike
· 23.08.2009
Tourentaugliche Räder müssen nicht teuer sein. Wer genau weiß, wie er sein Rad einsetzen will, kann exakt Passendes auch günstig finden.
Der Einsteiger-Preisbereich beginnt etwa bei 800 Euro. Hier bieten große Hersteller oft ein gut geschnürtes Angebot: Solide Großserientechnik der Mittelklasse bei umfangreicher Ausstattung und in gefälliger Optik. Verzichten müssen Sie hier auf Leichtgewicht. Viele der Komponenten sind schwerer als nötig, gehen jedoch genau deshalb auch günstiger her. Oft werden hier Eigenmarken- oder No-Name-Teile verwendet.
Die obere Preisklasse der Tourenräder bietet erstmal weniger. Denn weniger Gewicht bringt viel mehr Fahrspaß – wenn die Konstrukteure das Material optimal einsetzen. Erwarten können Sie hohe Stabilitätswerte für Rahmen, Gabeln und Träger, hochwertigere Schalt- und Bremsanlagen und eine aufwändige, sorgfältige Verarbeitung. Je schneller, sportlicher oder gepäcklastiger Sie zu fahren pflegen, desto mehr lohnt sich die Anschaffung eines hochwertigen, fahrdynamikstabilen Erste-Klasse-Tourenrades.
Die Räder im Test:
800-Euro-Klasse:
Specialized Vienna De Luxe 4, http://www.specialized.com
Stevens Primera Luxe Gent, http://www.stevens.de
1000-Euro-Klasse:
KTM Life Disc, http://www.ktm-bikes.at
VSF Fahrradmanufaktur T-300 C, http://www.fahrradmanufaktur.de
1200-Euro-Klasse:
Panther Gepard, http://www.pantherbike.com
Velotraum Cross 7005 EX Basic, http://www.velotraum.com
1600-Euro-Klasse:
Gudereit SX-95, http://www.gudereit.de
Simplon Scan K2, http://www.simplon.com