Jochen Donner
· 03.07.2013
Mit einem Allrounder so gut im Alltag unterwegs wie auf Touren mit Gepäck – dieses Bike-Segment wächst und gedeiht. Touring-Räder sind eine zentrale Kategorie.
Was sonst zeichnet das universell einsetzbare, simpel gemachte Vehikel Fahrrad so aus, wie die Möglichkeit, ein paar Packtaschen anzuklicken und in Richtung Horizont davon zu fahren? Sei’s für ein paar Stunden, Tage oder Wochen. Wir testen 10 Touring-Räder.
„Tour“ ist ein dehnbarer Begriff. Dementsprechend sind auch die Anforderungen an ein dafür geeignetes Velo eher unscharf. Deshalb haben wir uns für Testkriterien eher an der Obergrenze entschieden. Zuerst absolvierten alle Kandidaten unbeladen den üblichen Fahrtest auf der TREKKINGBIKE-Hausstrecke mit unterschiedlichen Untergründen.
Hinzu kommen eine 16%-Steigung und entsprechende Gefällestrecke, ein kurzer Slalomparcours und je eine Beschleunigungs- und Bremsstrecke. Danach erfolgt ein zweiter, etwas kürzerer Durchgang mit Test-Zuladung von insgesamt 18 Kilo in zwei Gepäcktaschen am Heckträger. Das Fahren mit solchem Zusatzgewicht ist schon spürbar spaßfrei.
Doch erst unter diesen Bedingungen werden Ergebnisse erfahrbar. Denn nach wie vor lassen sich „gut“ und „schlecht“ hauptsächlich daran festmachen, wie sich das Zusammenspiel von Hinterbau, Hauptrahmen, Gabel und Gepäckträger des jeweiligen Testkandidaten unter Last verändert. Im Fahrversuch bestätigten sich weitgehend die Zusammenhänge zwischen Trägerkonstruktion und -position in Bezug auf Höhe und Länge, und mehr oder weniger beherrschbaren Pendeleinflüssen bei Lastwechseln am Rad. Dabei schadet es nicht, dass die Rahmenrohre zunehmend mit Flüssigkeitsdruck geformt werden.
Breezer Beltway, http://www.advancedsports.eu
Diamant Elan Super Legere, http://www.diamantrad.com
Ghost Trekking 5700, http://www.ghost-bikes.de
Giant Aero RS 0, http://www.giant-bicycles.com
Gudereit LC-95, http://www.gudereit.de
Maxcycles Steel Lite SL 27-Gang, http://www.maxcycles.net
Raleigh Rushhour 4.0 XXL 27-G., http://www.raleigh-bikes.de
Staiger Oregon, http://www.staiger-fahrrad.de
Stevens Randonneur Lite Gent, http://www.stevensbikes.de
VSF Fahrradmanufaktur T 600, http://www.fahrradmanufaktur.de