Jochen Donner
· 24.04.2012
Lange hat’s gedauert, endlich ist es so weit: Fünf Jahre nach ihrer vielbeachteten Premiere ist die Hydraulik-Kettenschaltung A-GE von Lagerspezialist Acros nun serienmäßig erhältlich.
Mit Öldruck statt per Bowdenzug wechselt die Hydraulik-Schaltung A-GE von Acros die Gänge. Quantensprung in Sachen Sorglos-Technik oder schlichter Technik-Overkill? Die neue Technik im Labor- und Fahrtest.
Die Acros Hydraulikschaltung A-GE ist ohne Zweifel ein gut durchdachtes Produkt. Viel Hirnschmalz steckt zum Beispiel allein darin, den Umwerfer mit der Vielzahl verschiedenster Rad- und Konstruktionstypen kompatibel zu machen. Ihr Potenzial liegt natürlich im geringen Gewicht und ihrer so gut wie verschleißfreien, prägnanten Funktion. Das bekannt hohe Level von Acros-Produkten lässt auch hier auf konstante Fertigungs- und Produktqualität schließen. Auch in der Fahrpraxis kann die Hydraulikschaltung A-GE Punkte sammeln. Bei Bikern, die das Ultimative in Sachen Wartungsarmut, Leichtgewicht, Exklusivität und Preis suchen, dürfte die Acros A-GE auf offene Herzen und Geldbeutel stoßen.
Den Artikel aus Ausgabe 2/2012 in voller Länge erhalten Sie als gratis PDF-Download.