Uli Frieß
· 22.07.2018
Digitale Technik macht auch vor Fahrradschlössern nicht halt. Moderne Vertreter lassen sich mit dem Smartphone oder per Fingerabdruck bedienen
Gute Nachrichten für alle die sich Zahlenkombinationen schlecht merken können, oder den Schlüssel fürs Fahrradschloss gerne mal vergessen. Um das Masterlock 4401 zu bedienen, braucht's nur noch das Smartphone und die passende App. Nachdem man sich registriert hat, verbindet sich das Schloss per Bluetooth automatisch mit dem Telefon und kann mit der App bequem entsperrt werden. Praktisch: Es können sich mehrere Personen anmelden, dann lässt sich das Schloss beispielsweise unter Freunden oder innnerhalb der Familie teilen. Hat man das Smartphone mal nicht zur Hand, kann man das Masterlock auch per Hand über ein Tastmuster am Schlosskörper öffnen.
Preis ohne Kette: 121,75 Euro
Wer's noch einfacher möchte, bekommt mit dem Revolock Touch Smartlock ein Schloss mit Fingerabdruck-Sensor. Zum Entsperren reicht wie beim Smartphone das Auflegen eines Fingers. Das Schloss kann bis zu 20 Fingerabdrücke speichern, sodass es auch Personengruppen benutzen können. Wie das Masterlock ist es spritzwassergeschützt und damit resistent gegen Regen und Nässe. Gibt's auch als Bluetooth Schloss zur Bedienung mit dem Smartphone.
Preis: 84,90 Euro