Defekte & Schäden am FahrradDie Große Verschleiß-Umfrage

MYBIKE Online

 · 21.11.2022

Defekte & Schäden am Fahrrad: Die Große Verschleiß-UmfrageFoto: Jörg Spaniol
Defekte & Schäden am Fahrrad: Die große Verschleiß-Umfrage | ge

Wenn aus dem Fahrrad ein Steh-Rad wird, ist Schluss mit lustig: Defekte oder technische Mängel verderben den Fahrspaß gründlich. Aber was geht kaputt? Und warum? Helfen Sie uns bei der großen Fahrrad-Umfrage, mehr über Verschleiß, Defekte und Schäden am Rad zu erfahren. Wer mitmacht, kann Giro-Zubehör, Bücher und Digital-Abos gewinnen.

Was geht kaputt am Fahrrad und warum?

Wir wollen es genau wissen: Die Fahrradmagazine BIKE, TOUR, MYBIKE, EMTB und FREERIDE des Delius Klasing Verlages und das Zedler-Institut für Fahrradtechnik und -Sicherheit starten eine große Umfrage unter Radfahrerinnen und Radfahrern jedweder Couleur – ganz gleich, ob Sie Ihre Freizeit als ambitionierter Sportler auf dem Rennrad oder Mountainbike verbringen, mit dem Trekkingrad auf Urlaubstour gehen oder mit ihrem E-Bike den täglichen Arbeitsweg bestreiten.

++ Achtung, der Teilnahmeschluss für die Umfrage ist bereits erreicht ++

Uns interessieren Ihre persönlichen Erfahrungen mit Ihrem Zweirad, das Sie besser kennen als irgendjemand sonst: Funktionieren die Bremsen an Ihrem Rad immer sicher und zuverlässig? Oder hakt die Schaltung und die Gänge lassen sich nicht richtig wechseln? Mussten Sie bestimmte Teile an Ihrem Rad schon einmal austauschen lassen? Wurden Sie möglicherweise auch schon einmal in einen Sturz oder Unfall verwickelt und es wurden Reparaturen am Rad nötig? Oder hat ein Defekt den Sturz vielleicht sogar begünstigt? Und wie steht’s um die Ausdauer des Akkus an Ihrem E-Mountainbike – schaffen Sie noch so viele Kilometer wie zu der Zeit, als der Akku noch neu war?

Verschleiß am Fahrrad: Bis zur Trägerplatte heruntergebremste Beläge für Scheibenbremsen.Foto: Georg Grieshaber
Verschleiß am Fahrrad: Bis zur Trägerplatte heruntergebremste Beläge für Scheibenbremsen.

All diese und viele weitere Themen interessieren uns. Wir wollen noch besser verstehen, auf welche Details es bei der Fahrradtechnik ankommt, und wir wollen die Ergebnisse dieser Umfrage bei künftigen Tests von Fahrrädern und Fahrradkomponenten berücksichtigen. Im nachfolgenden Fragebogen können Sie detailliert über Ihr Fahrrad Auskunft geben – und wenn Sie mehr als ein Rennrad, Gravelbike, E-Bike oder Commuter-Bike nutzen, können Sie auch gerne weitere Fahrräder auf diese Art dokumentieren.

++ Achtung, der Teilnahmeschluss für die Umfrage ist bereits erreicht ++

Demnächst werden hier die Gewinner der Preise bekannt gegeben.

Dankeschön für Umfrage-Teilnehmer

Als kleines Dankeschön für Ihre Unterstützung verlosen wir unter allen Teilnehmern der Online-Umfrage eine Kiste voller spannender und unterhaltsamer Fahrradbücher und Digital-Abos der Magazine BIKE, TOUR, MYBIKE, EMTB und FREERIDE. Außerdem gibt’s als Hauptpreise unter allen Umfrage-Teilnehmern folgendes Fahrradzubehör von Giro im Gesamtwert von 500 Euro zu gewinnen:

Giro Eclipse Spherical

Der Giro Eclipse Spherical ist ein erstklassiger Aero-Rennradhelm. Der leichte, kompakte Radhelm ist ideal für den Einsatz auf dem Rennrad oder Gravelbike. Die schlanke Außenschale lenkt den Luftstrom aktiv, um den Luftwiderstand bei verschiedenen Anströmwinkeln zu reduzieren. Gleichzeitig sorgen 14 Belüftungsöffnungen für einen kühlen Kopf an heißen Sommertagen. Im Inneren des Giro Eclipse Spherical Aero-Helms sorgt ein MIPS-Einsatz dafür, die beim Aufprall entstehenden Rotationskräfte zu minimieren.

Diesen Aero-Rennradhelm von Giro im Wert von 260 Euro gibt’s im Rahmen unserer Verschleiß-Umfrage zu gewinnen.Foto: Hersteller
Diesen Aero-Rennradhelm von Giro im Wert von 260 Euro gibt’s im Rahmen unserer Verschleiß-Umfrage zu gewinnen.

Giro Regime

Die Giro Regime Rennradschuhe sind mit einem leichten, thermisch verschweißtem PU-Netzgewebe als Obermaterial ausgestattet und sollen sich am Fuß wie eine zweite Haut anfühlen. Zwei duale Boa L6-Drehverschlüsse garantieren schnelles, intuitives und präzises Einstellen mit gleichmäßiger Druckverteilung. Zudem ist der Giro Regime Rennradschuh mit einer modernen Carbon-verstärkten Sohle für effiziente Kraftübertragung ausgestattet. Laut Hersteller wiegt der leichte Giro-Rennradschuh 530 Gramm pro Paar. Wir verlosen ein Paar der Giro-Schuhe im Wert von 250 Euro im Rahmen unserer Online-Umfrage zum Fahrrad-Verschleiß.

Die Giro Regime-Schuhe im Wert von 250 Euro gibt es in den Farben schwarz, weiß, grau und blau.Foto: Hersteller
Die Giro Regime-Schuhe im Wert von 250 Euro gibt es in den Farben schwarz, weiß, grau und blau.