Ergon GP1/GS1 EvoNeu aufgelegte Griffe auf der Eurobike präsentiert

Barbara Merz-Weigandt

 · 21.07.2022

Ergon GP1/GS1 Evo: Neu aufgelegte Griffe auf der Eurobike präsentiertFoto: Ergon GP1 Evo Fahrradgriffe
Ergon GP1 Evo Fahrradgriffe

Der beliebte Flügelgriff Ergon GP1 wurde komplett überarbeitet. Die Weiterentwicklung, der GP1 Evo, steht aber weiterhin für maximalen Handkomfort, optimale Druckverteilung, gute Hautverträglichkeit und ist “made in Germany”.

Probleme mit den Händen sind bei Radfahrern immer noch weit verbreitet – gerade bei mittleren und langen Touren. Außerdem sind viele Alltagsradler*innen mit den Beschwerden und möglichen Lösungen oft überfordert. Dabei ist das Problem in den meisten Fällen recht einfach zu beheben – nämlich mit der Wahl des richtigen Griffes.

Falsche Griffe können starke Beschwerden verursachen

Bei herkömmlichen Griffen kommt es oft zu unangenehmen Taubheitsgefühlen in den Fingern, Schmerzen und Reizungen in der Innenhand und den Handgelenken. Selbst Beschwerden und Verspannungen in Unter- und Oberarmen sowie Nacken und Schultern lassen sich oft auf unpassende Griffe zurückführen. Diese Probleme dürfen jedoch keineswegs unterschätzt werden, denn dauerhafte Fehlstellungen, wie zum Bespiel abgeknickte Handgelenke, können teils heftige Beschwerdebilder verursachen: etwa das Karpaltunnelsyndrom.

Über den Flügel wird der Druck auf die Handfläche verteilt und das Handgelenk abgestützt.
Über den Flügel wird der Druck auf die Handfläche verteilt und das Handgelenk abgestützt.

Die in zwei Größen an die Hand angepasste Flügelform des neuen Ergon GP1 Evo sorgt für nahezu vollständigen Formschluss zwischen Hand und Griff. Punktuell hoher Druck wird über die große Fläche optimal verteilt und das Handgelenk in einer schonenden sowie geraden Haltung gestützt. Der empfindliche Ulnar-Nerv wird geschont, taube Finger und schmerzende Hände oder das Karpaltunnelsyndrom gehören der Vergangenheit an. Die hochwertige, in den Griffbereich integrierte Aluminium-Außenklemmung beim Ergon GP1 sorgt für eine stufenlose, individuelle und ergonomisch optimale Einstellung des Flügelwinkels. Durch nur eine untenliegende Schraube wird der Griff verdrehsicher am Lenker geklemmt.

Ergon GP1 Evo ist “made in Germany” und TÜV-zertifiziert

Nach fast 20 Jahren hat Ergon feine Detailverbesserungen in puncto Ergonomie, Außenklemmung, Funktionszonen und Materialabstufungen beim GP1 Evo vorgenommen. Erstmals sind Design, Entwicklung und Herstellung “made in Germany”. Die TÜV-zertifizierten, schadstofffreien, medizinischen LongLife-Gummi-Compounds im neuen GP1 Evo erfüllen höchsten Gütestandards, die deutsche Spielzeug- und Lebensmittelnorm und sind einzigartig bei Fahrradgriffen. Dies ist besonders wichtig für Tourenfahrer*innen, da die Hände oft ohne Handschuhe über Stunden im direkten Hautkontakt stehen. Zwei angepasste Härte-Abstufungen sorgen zusätzlich für besten Dämpfungs-Komfort.

Der neue GP1 Evo ist in jeweils zwei Größen erhältlich:

Small (S) für Handgrößen 6,5 - 8,5 / Greif-Umfang: 92 mm und
Large (L) für Handgrößen 8,5 - 10,5 / Greif-Umfang: 102 mm.

Ergon GP1 Evo aus biologisch angebautem Kork-Material
Ergon GP1 Evo aus biologisch angebautem Kork-Material

Zusätzlich ist der GP1 Evo auch als auch als BioKork-Modell erhältlich, dessen Griffkörper zu 40 Prozent aus biologisch in Portugal angebautem Kork besteht und daher eine besonders griffige und angenehme Haptik bietet.

Preise: GP1 Evo 39, 95 Euro; GP1 Evo BioKork 49,95 Euro

Ergon-Griff GS1 Evo für sportliche Touring-, Fitness- und SUV-Bikes

Drei verschieden strukturierte Greifzonen am GS1 Evo sollen den Grip deutlich verbessern.

Der Ergon GS1 Evo wurde konzipiert für Touring-, Fitness- und SUV-Bikes und auf die Ansprüche sportlicher Fahrer*innen ausgelegt: Optimiertes Volumen für variable Greifpositionen zum Beispiel im Wiegetritt, spezielle Texturen für drei Greifzonen, perfekter Formschluss zwischen Hand und Griff, TÜV-zertifiziertes, einzigartiges Griffgummi. Auch beim GS1 Evo sind Design, Entwicklung, Herstellung “made in Germany”.

Den  Ergon GS1 Evo für sportliche Fahrer*innen gibt es neben grau auch in rot und blau.

Der neue Ergon GS1 Evo ist in 2 Größen und insgesamt 3 Farben erhältlich

Größen:
Small (S) für Handgrößen 6,5 - 8,5 / Greif-Umfang: 92 mm
Large (L) für Handgrößen 8,5 - 10,5 / Greif-Umfang: 102 mm

Farben: Moondust Grey, Chili Red und Nightride Blue

Preis: 34,95 Euro

Die neuen Ergon-Griffe sind voraussichtlich Ende 2022 erhältlich.