Skarper DiskdriveStart-Up mit innovativem Antrieb

Lukas Niebuhr

 · 01.09.2021

Skarper Diskdrive: Start-Up mit innovativem AntriebFoto: Skarper

Die britische Marke Skarper möchte mit ihrem neuen Diskdrive-Antriebssystem die E-Bike-Branche revolutionieren. Der einfache an- und abzumontierende Skarper-Motor treibt als erster weltweit jedes beliebige Rad mit entsprechender Aufnahme an der hinteren Scheibenbremse an.

Die Vision des prominenten Förderers von Skarper

Skarper ist ein Start Up aus London, dass sich sein innovatives Antriebssystem direkt patentieren hat lassen. Einer der Förderer ist der elfmalige Weltmeister und sechsfache Olympiasieger im Bahnradsport, Sir Chris Hoy. Bei der Entwicklung des Diskdrive-Motors war er selbst seit Beginn involviert: „Mehr Menschen aufs Fahrrad zu bringen, ist schon immer ein großes Anliegen für mich gewesen – unabhängig von ihrer Fitness, ihrem Können oder ihrem Alter. E-Bikes spielen eine große Rolle dabei, das Radfahren für jedermann zugänglicher zu machen. Es eröffnet ganz neue Möglichkeiten – sei es, den sonst zu weiten Arbeitsweg mit dem Rad zurückzulegen, mit einem fitteren Freund auf einer herausfordernden Radtour Tritt zu halten oder nach einer Verletzung oder Krankheit wieder mit dem Radfahren anzufangen.”

Das Skarper Antriebssystem lässt sich an jedem Fahrrad nach kurzem Umbau anbringen.Foto: Skarper
Das Skarper Antriebssystem lässt sich an jedem Fahrrad nach kurzem Umbau anbringen.

Weiter erklärt Förderer Hoy: „Was mich an Skarper am meisten begeistert, ist, dass wir etwas völlig Neues anbieten. Man muss sich nicht mehr zwischen einem Bike und einem E-Bike entscheiden, sondern kann den Motor anclippen, wann immer man die elektrische Unterstützung wünscht. Ich bin fest davon überzeugt, dass diese Freiheit und Flexibilität, die Fahrweise binnen Sekunden zu verändern, einen erheblichen Einfluss auf die Branche haben wird. Das Radfahren wird einem viel breiteren Publikum zugänglich gemacht.“

Skarper Diskdrive ist Ingenieurskunst vom Fachmann

Dr. Alastair Darwood ist der Erfinder und Mitgründer des jungen Unternehmens. Dieser hat vor der innovativen Entwicklung des Motors als Arzt beim britischen National Health Service (NHS) gearbeitet. Für die Bereiche Anästhesie und Orthopädie entwickelte Darwood bereits einige Gerätschaften, bevor er sich mit einem E-Bike-Antriebssystem auseinandersetzte und konnte auch vielen Menschen, die an Corona erkrankt waren, mit einer neuen Notfallbeatmungsmaschine weiterhelfen: „Bei Skarper leben und atmen wir Innovation; und wir stehen erst am Anfang unserer Produktentwicklung“, erzählt Darwood. „Das Skarper-System ist vollständig geschlossen, kabellos und lässt sich über seine Diskdrive-Technologie nahtlos in das Fahrrad integrieren. Die ultraleichte, aufsteckbare Motortechnologie verwandelt jedes Fahrrad in ein E-Bike, ohne dass Änderungen am Rahmen oder an den Rädern erforderlich sind – und ohne Kompromisse bei der Leistung. Wir freuen uns sehr, mit Red Bull Advanced Technologies an einer Offroad-Version des Antriebs zu arbeiten, von der wir später in diesem Jahr Neuigkeiten veröffentlichen werden.“

Auf Knopfdruck Betriebsbereit: Das Skarper Diskdrive System greift über die Bremsscheibe in den Antrieb ein.Foto: Skarper
Auf Knopfdruck Betriebsbereit: Das Skarper Diskdrive System greift über die Bremsscheibe in den Antrieb ein.

Die wichtigsten Fakten zum Skarper Diskdrive-Antrieb im Überblick

Nach 2,5 Stunden soll der Skarper Diskdrive betriebsbereit sein. Die Reichweite beträgt jedoch lediglich maximal 60 Kilometer. Durch entsprechende Sensoren soll der Motor in der Lage sein, den Menschen in entsprechendem Gelände zu unterstützen.
Im Prinzip lässt sich der Antrieb an jedes Fahrrad montieren. Hierfür muss man nur die hintere Bremsscheibe durch die spezielle Diskdrive-Scheibe ersetzen, die wie eine gewöhnliche Scheibenbremse funktioniert, aber zusätzlich bei Nutzung des Antriebs für die Kraftübertragung des Systems zuständig ist. Um den „Umbau“ abzuschließen, muss zur Sicherung des Systems noch ein kleines Verbindungsstück an der Kettenstrebe angebracht werden. Der Preis des Motors wird sich umgerechnet auf ca. 1200 Euro belaufen.

Die wichtigsten Eckdaten

  • Antriebstyp: Diskdrive (firmeneigene Skarper Technologie)
  • Gewicht: ca. 3 kg + Diskdrive Scheibe (300 g)
  • Maximalgeschwindigkeit: 32 km/h (begrenzt auf 25 km/h entsprechend jeweiliger nationaler Gesetze)
  • Reichweite: bis zu 60 km
  • Reichweite nach 30-minütigem Laden: 15-20 km (vorläufige Berechnung)
  • Ladedauer (leer zu voll): 2,5 Stunden
  • Batterieleistung: 202 Wh
  • Motorleistung: 250 W
  • Drehmoment: 50Nm
  • Modi - Standard, Turbo, Eco
  • Schnittstelle: Um die Modi auszuwählen oder den Batteriestand zu überprüfen, gibt es Lichter und Tasten am Gerät
Nach entsprechendem Umbau kann der Skarper Motor einfach an- und abmontiert werden.Foto: Skarper
Nach entsprechendem Umbau kann der Skarper Motor einfach an- und abmontiert werden.

Ean Brown ist ebenfalls Mitgründer und CEO von Skarper und ist sich sicher, dass das System die Fahrrad-Branche revolutionieren wird: „Unser Antriebssystem ist der einfachste Weg zu einem komplett fertigen und leistungsstarken E-Bike. Wir haben das Ziel, dass die Diskdrive-Bremsscheibe ab Werk in Millionen von Fahrrädern auf der ganzen Welt serienmäßig integriert wird."

Auch wenn das Antriebssystem erst 2023 erscheinen soll, wird es demnächst die Möglichkeit geben, den Skarper Diskdrive vorzubestellen.