Trailerbike oder TandemstangeWas ist besser?

Manuel Jekel

 · 11.04.2007

Trailerbike oder Tandemstange: Was ist besser?Foto: Daniel Simon
Trailerbike oder Tandemstange?

Kinder haben meist noch nicht die Kondition, längere Strecken aus eigener Kraft zu radeln. Die Lösung: Nachziehsysteme zum Mittreten.

Zwischen vier und fünf Jahren sind die meisten Kinder so weit: Fahrradanhänger oder Kindersitz – eben noch heiß begehrte Ehrenplätze – sind auf einmal uninteressant. Ein eigenes Fahrrad muss her. Für radelnde Eltern beginnen nun die Probleme. Denn auch, wenn Kinder schon ohne Stützräder Rad fahren können, heißt das nicht, dass sie gleich fit sind für die große Radtour.

Selbst im Grundschulalter fehlt Kindern noch die Reife für den Straßenverkehr. Sie lassen sich leicht ablenken, überhören Geräusche und schätzen die Geschwindigkeit anderer Verkehrsteilnehmer falsch ein. Das gilt erst recht für kleinere Kinder. Dazu kommt, dass Kinder noch nicht die Kondition haben, längere Strecken aus eigener Kraft zu radeln. Nachziehsysteme zum Mittreten sind da eine gute Alternative. MYBIKE hat die verschiedenen Systeme verglichen.


Die Trailer-Systeme im Test:
Burley Piccolo
FollowMe Tandem-Kupplung
Trailgator Tandemstange

Den Artikel aus Ausgabe 1/2005 in voller Länge erhalten Sie als gratis PDF-Download.

Downloads: