MYBIKE Online
· 16.12.2022
In diesem Artikel verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Bei jedem Einkauf über diese Links erhalten wir eine Provision vom Händler. Alle vermittlungsrelevanten Links sind mit * gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Ein passendes Geschenk für Radfahrer zu finden ist nicht immer leicht. In der MYBIKE-Redaktion haben wir Geschenkideen rund ums Fahrrad von A bis Z zusammengetragen.
Licht sorgt für gute Sicht und gute Sichtbarkeit. Wer ohne E-Unterstützung und ohne Dynamo mit fest installierter Beleuchtung unterwegs ist, braucht ein Set aus Front- und Rücklicht. Dabei geht es nicht darum, mögliche Bußgelder zu vermeiden, sondern um die eigene Sicherheit. Vielleicht steht sogar Fahrradbeleuchtung auf dem Wunschzettel? Das Rennrad-Magazin TOUR hat eine Reihe an Beleuchtungssets ausführlich getestet, die Ergebnisse helfen bei der Kaufentscheidung.
Es gibt unzählige Bücher, die sich um das Thema Fahrrad drehen. MYBIKE stellt exemplarisch zwei Bücher vor - eines mit gesellschaftlich relevanter Thematik und ein Tourenbuch.
Passend zum Weltfrauentag ist 2023 das Buch “Revolutions - Wie Frauen auf dem Fahrrad die Welt veränderten” im deutschen Sprachraum auf den Markt gekommen. Für Fahrradenthusiastinnen und -enthusiasten ist das Buch eine absolute Leseempfehlung. Die Autorin Hannah Ross befasst sich tiefgründig mit dem Fahrrad als “feministische Freiheitsmaschine” und zeigt immer wieder auf, wie aktuell das Thema heute noch ist. Bei TOUR wurde das Buch ausführlich vorgestellt.
Preis: 24 Euro
Mit dem Buch Radvergnügen in und um Berlin hat die Autorin Juliane Schumacher, auch bekannt als Radelmädchen, ihr zweites Buch veröffentlicht. Auf ihrem Blog gibt sie kleine Einblicke in die Entstehungsgeschichte des Buches. Insgesamt bietet die Buchserie “Radvergnügen” neun Bücher und damit Touren in neun Regionen in Deutschland und Österreich. Ein weiteres Buch aus der Serie hat MYBIKE an anderer Stelle bereits vorgestellt: Chiemgau und Rupertiwinkel.
Preis: 18,95 Euro
Der Dynamoscheinwerfer M99 DY Pro von Supernova ist neu. Er verfügt über eine Fernlicht-Funktion, dazu kommt Tagfahr- und Abblendlicht. Der Scheinwerfer im Test.
Darf’s etwas teurer sein? Ein E-Bike (oder ein Rad ohne E-Antrieb). Sie sind unsicher, welcher Fahrradtyp genau es werden soll? MYBIKE hilft: Typsache - Welcher Fahrradtyp passt zu mir.
Fahrradtaschen sind fast so vielfältig wie Fahrräder und die Menschen, die sie fahren. Wir haben eine kleine Auswahl zusammengestellt.
Wie wäre ein gemeinsamer Radausflug mit einem Café-Besuch oder einem Picknick? Vielleicht haben Sie ja etwas mehr zu bieten als trockenes Baguette mit Bananenscheiben, wie es unsere Redakteurin hier in einer Schutzhütte auf der Schwäbischen Alb aufgetischt hat.
Ein Fahrradhelm schützt den Kopf und das Gehirn. Als Geschenk kann er symbolisieren: “Du bist mir wichtig. Ich möchte nicht, dass dir etwas passiert”.
Es gibt unzählige Inspirationsquellen für den nächsten Ausflug, die nächste Radtour, die nächste Reise. Ein Radreisebuch zu einer Region, in der Beschenkte schon immer mal wollte, ein kulinarischer Filmabend, an dem eine inspirierende Reisegeschichte geschaut wird und... wer weiß... vielleicht wird direkt die eigene Reiseplanung gestartet.
Ob eine leichte Windjacke* für Abfahrten auf langen Sommertouren oder eine flauschige Winterjacke für den Weg zur Arbeit bei Minusgraden.
Ob ein Kind das eigene Rad mag oder nicht ausstehen kann, steht und fällt mitunter mit der Klingel. Deshalb sollten hier unbedingt die Vorlieben des Kindes berücksichtigt werden. Ob es nun eine Disney-Klingel wird oder ein anderes Motiv - Hauptsache sie funktioniert und gefällt.
Eine kleine Auswahl an Snacks für Radtouren und fahrradspezifischen Leckereien:
Ein Mini- oder Multitool* bietet alles, um kleine Pannen unterwegs beheben zu können - vorausgesetzt, Ersatzschlauch oder Flickzeug sind ebenfalls parat. Ein kleines Werkzeug passt in jede Tasche oder kann direkt am Rad in einer Tasche verstaut werden. Minitools gibt es wie Sand am Meer. Eine Hilfestellung bei der Kaufentscheidung ist der diesjährige MYBIKE-Minitool-Test.
Navigationsgeräte* sind nicht nur für ambitioniertes Training hilfreich. Ihr Vorteil liegt insbesondere darin, die geplante Strecke immer parat zu haben. Vorbei sind die Zeiten, in denen die Landkarte an jeder Kreuzung studiert werden muss und auch das Smartphone nicht gezückt werden, wenn ein Navi am Lenker den Weg weist. Garmin hat 2023 zum Beispiel den Edge Explore 2 vorgestellt, die Power-Variante der neuen Auflage des Edge Explores lässt sich mit dem E-Bike vernetzen. Einmal vernetzt zieht sich das Bike Navi von Garmin die entsprechenden Borddatendes Pedelecs. Zusammen mit den Kartendaten passt der neue Edge Explore die Strecke wenn nötig an, so dass niemand mehr einen Ausflug mit leerem Akku beenden muss. Mehr zum Garmin Edge Explore.
Ein scharfes Messer ist bei vielen Outdoor-Aktivitäten sinnvoll. Damit lässt sich bei Radtouren und Wanderungen ein Apfel portionieren, Brot schneiden und vieles mehr.
Das Ravensburger-Puzzle “Mit dem Fahrrad um die Welt” hat 1000 Teile. Am Ende entsteht eine Weltkarte mit verschiedenen historischen Fahrradsituationen.
Preis: 15,99 Euro >> hier erhältlich*
Quick Lock und Quick Release heißen Ortliebs Systeme zur schnellen Montage und Demontage von Fahrradtaschen. Relativ neu ist der Ortlieb Quick Rack Quick Release Gepäckträger, der sich in wenigen Sekunden am Rad montieren lässt. Damit lässt sich zum Beispiel ein Gravelbike in Windeseile in ein Reisegefährt verwandeln.
Preis: 69,90 Euro >> hier erhältlich*
Zeit ist wohl eines der besten Geschenke, das man machen kann. Wie wäre eine gemeinsame Radreise oder ein Wochenendtrip? Das im Delius Klasing Verlag erschienene Buch “Mit dem Fahrrad durch Europa” hält 50 Mehrtagestouren für jedes Fitnesslevel bereit. Eine große Portion Inspiration gibt es auch von der MYBIKE-Redaktion:
So schön eine gemeinsame Reise auch sein mag, sie kann auch schnell ins Gegenteil kippen. Helfen kann, sich schon in der Vorbereitung mit möglichen Konflikten wie verschiedene Planungstypen, unterschiedliche Leistungsniveaus und Pausenbedürfnisse auseinanderzusetzen. Die Tipps aus dem Interview mit Paartherapeut Eric Hegmann können dabei unterstützen.
Viele Radfahrerinnen und Radfahrer machen eine Winterpause und steigen erst im Frühjahr wieder auf’s Rad. Umso wichtiger, jetzt einmal alles genau durchzuchecken. Funktioniert noch alles? Müssen Verschleißteile ausgetauscht werden? Wie wäre es, den jährlichen Service zu verschenken. Entweder kennen Sie sich selbst so gut aus und verschenken Ihre Expertise, oder Sie erfragen in der lokalen Fahrradwerkstatt Ihres Vertrauens nach der Möglichkeit, eine Inspektion zu verschenken. Und da Werkstatttermine oft knapp sind, vereinbaren Sie vielleicht schon einen Termin und schenken Hinbringen und Abholen gleich mit, falls die beschenkte Person zum Termin verhindert ist. Eine dritte Möglichkeit ist, das blaue Buch der Fahrradtechnik zu verschenken (Kostenpunkt: 29,90 Euro).
Egal, wie lang oder kurz eine Radtour ist, es ist immer gut, eine Trinkflasche dabei zu haben. Die Thermo-Flasche von Sigg hält Getränke länger kalt oder warm.
Ein (Langarm-) Baselayer schützt vor Kälte, nimmt den Schweiß auf und transportiert ihn vom Körper weg. Ein gutes Unterhemd kann den Komfort und das Wohlbefinden auf Alltagswegen und bei Touren erhöhen.
Es gibt verschiedene Anbieter, die Miniaturvasen für den Fahrradlenker* anbieten. Darin finden kleine Blumen Platz und sorgen bei allen, die dieses Dekoelement entdecken für ein kleines Lächeln.
Mit ausreichend warmer Kleidung macht Radfahren auch im Winter Spaß. Das Zwiebelprinzip ist immer passend, denn so können einzelne Schichten ergänzt oder ausgezogen werden. Viele Kleidungsstücke sind sogar passend für vielfältige Einsatzzwecke. Sei es eine Radtour, Langlauftour, Skitour, Wanderung, Laufrunde oder einfach nur ein schöner Winterspaziergang. Wenn Sie winterliche Outdoorfreude verschenken möchten, haben wir hier ein paar Ideen für Sie:
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Wie oft kommt es vor, dass jemand einen Yoga-Kurs macht, Freude dabei hat aber nach Kursende nicht weitermacht. Wenn Sie eine Radfahrerin oder einen Radfahrer beschenken wollen, wie wäre der Online-Yogakurs von der Münchenerin Christina Ilchmann aka thedown.dog?
Auf dem Markt gibt es Unmengen an Fahrradzubehör. Einige Klassiker bewähren sich schon seit Jahren.