Barbara Merz-Weigandt
· 24.08.2022
In diesem Artikel verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Bei jedem Einkauf über diese Links erhalten wir eine Provision vom Händler. Alle vermittlungsrelevanten Links sind mit * gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Bereits auf der IAA Mobility 2021 in München sorgte Evoc mit dem Commute A.I.R. Pro 18-Rucksack mit integrierter Airbag-Technologie für Aufsehen. Mittlerweile wurde die Commuting-Serie von Evoc um weitere Pendler-Rucksäcke ergänzt. Ein Verkaufsstart in Serie ist ab Sommer 2022 geplant.
Im Commute A.I.R Pro 18-Rucksack hat Evoc zusätzlich zu einem Rückenprotektor erstmals einen Airbag installiert. Damit sollen bei einem Sturz nicht nur die Wirbelsäule, sondern auch der Nacken-, Schulter-, Schlüsselbein- sowie Brustbereich bestmöglich geschützt sein. Das Airbag-System wurde in Kooperation mit der Minerva-AS GmbH speziell für den Einsatz in Fahrradrucksäcken für das alltägliche Pendeln zur Arbeit, Ausbildungsstätte oder in der Freizeit entwickelt.
Die Aktivierung und Deaktivierung des Systems erfolgt durch das Schließen einer elektrischen Magnetschnalle am Brustgurt, die in Zusammenarbeit mit Fidlock entwickelt wurde. Die via USB aufladbare Sensorik analysiert bis zu 1.100-mal pro Sekunde die Position und Lage des Rucksacks. Bei Erreichen der definierten Auslösebedingungen, zum Beispiel einem Sturz, bläst sich der Airbag in nur 0,2 Sekunden auf und entfaltet seine volle Schutzwirkung. Dabei soll sich die auf die stürzende Person einwirkende Kraft und Bremsbeschleunigung um bis zu 80 Prozent reduzieren.
Die mechanische Auslösung erfolgt über die Explosion eines E-Zünders. Nach einer erfolgten Auslösung und Überprüfung des Airbags auf Beschädigungen kann das System mit einer neuen Kartusche abermals benutzt werden.
Der Evoc Commute A.I.R. Pro 18 verfügt neben dem Sicherheits-Plus auch über viele praktische Details, die auf Alltagswegen wertvoll sind:
Außerdem bietet Evoc einen kulanten Service an: Sollte der entnehmbare Rückenprotektor nach einem Unfall sichtbare Schäden haben, wird er kostenlos ersetzt.
Preis Evoc Commute A.I.R. Pro 18: 900 Euro, erhältlich ab Sommer 2022
Basierend auf dem Commute-Airbag-Rucksack hat Evoc weitere Rucksäcke für Pendler und City-Biker in unterschiedlichen Ausstattungen und Größen im Programm.
Im Commute Pro 22 Rucksack steckt zusätzlich ein Rückenprotektor zum Schutz der Wirbelsäule. Die Ausstattung des Commute Pro 22 und Commute 22 ist genau wie beim Airbag-Rucksack auf den Einsatz im City-Alltag ausgelegt: Neben einem Handy- und einem 15”-Laptop-Fach mit seitlichem Schnellzugriff sorgen ein Brillen-Fach sowie multifunktionelle Befestigungsschlaufen für einfache Organisation. Das Hauptfach des Rucksacks mit 22 Liter Volumen lässt sich weit öffnen und verschafft schnellen Zugriff auf den Inhalt. Das 3D-geformte Rückenteil soll für optimale Belüftung sowie maximalen Tragekomfort auf dem Rücken sorgen. Reflektierende Aufdrucke erhöhen die Sichtbarkeit und damit Sicherheit im Straßenverkehr.
Preis Commute Pro 22: 230 Euro, Commute 22: 170 Euro, erhältlich ab Sommer 2022.
Ebenfalls für Alltagsradfahrten geeignet sind die Duffle Backpacks, die ursprünglich der Travel-Kollektion von Evoc entstammen. Die wasserfesten Rucksäcke sind mit 16 und 26 Litern Volumen erhältlich. Das PVC-freie Obermaterial hält bei Regenschauern dicht, und das Volumen des Hauptfachs passt sich dank variablem Aluminium-Hakenverschluss am Deckel der Menge des Inhalts an. Laptop, Mobiltelefon und Schlüssel sind über Seitenfächer am Rückenteil erreichbar. Die Duffle Backpacks sind in den Farben grau, schwarz und curry erhältlich.
Preis Duffle Backpacks: 140 Euro >> bei Liquid Life* oder Bergfreunde* erhältlich.