Sandra Schuberth
· 21.07.2022
Auf der Eurobike präsentierte Ortlieb einige Neuheiten. Dabei ist für alle etwas dabei: von Bikepacking über Commuting bis Biketouring.
Eine von vielen lang ersehnte Rahmentasche wird Realität: Eine kürzere Variante des Ortlieb Frame-Packs, das auch in kleineren Rahmendreiecken Platz findet, soll 2023 auf den Markt kommen. Das Volumen der Tasche fällt mit drei Litern einen Liter kleiner aus als die große Version. Manch einer fragt sich vielleicht, wieso Ortlieb erst jetzt eine kürzere Rahmentasche vorstellt. In diesem Fall ist die Antwort, weil es technisch mit den bisherigen Geräten nicht möglich war. Nach dem Verschweißen musste ein Teil des Gerätes wieder aus der Tasche heraus gezogen werden, die Öffnung des Reißverschlusses musste dazu eine gewisse Mindestlänge aufweisen oder der Platz in der Tasche einen gewissen Rangierraum bieten.
Die bisherige Oberrohrtasche war mit einem rundläufigen Reißverschluss versehen: Unpraktisch für schnellen Zugriff während der Fahrt. Der Magnetverschluss der neuen Tasche soll Snacks und anderen Kleinkram schneller zugänglich machen und trotzdem sicher verstauen.
Beim E-Bike ist oft ein Akku an der Stelle zu finden, an der sonst Trinkflaschenhalter befestigt werden. Bei einigen macht sich schon bei dem Gedanken, während der Fahrt eine Flasche aus dem Rahmendreieck zu holen, ein mulmiges Gefühl breit. Eine neue Fronttasche mit Wasserflaschenhaltern an der Seite soll Abhilfe schaffen. Die Trinkflaschen sind auf Lenkerhöhe gut erreichbar, der Blick kann weiter nach vorn gerichtet bleiben.
Nach der Handlebarbag QR erweitert Ortlieb das Quick Release System auf alle Lenkertaschen aus, um ohne Werkzeug einen schnellen Wechsel der Tasche zwischen verschiedenen Fahrrädern zu ermöglichen.
Wer kennt’s nicht? Das, was man gerade braucht, ist immer ganz unten in der Fahrradtasche. Und um es zu erreichen, muss alles ausgepackt werden. Endlich kein langes Suchen mehr in den Satteltaschen, dafür sollen die Organizer Bags von Ortlieb sorgen. Dabei handelt es sich um verschiedene Innentaschen, die genau in die Gepäckträgertaschen passen. So kann thematisch sortiert und schnell auf bestimmte Teile zugegriffen werden, ohne den gesamten Tascheninhalt auf dem Boden zu verteilen.