Pendeln mit FahrradFahrradtasche oder Fahrradrucksack? 12 Modelle im MYBIKE-Test

Armin Herb

 · 22.11.2022

MYBIKE-Test: Acht Rucksäcke und vier Umhängetaschen zum Einhaken in den Gepäckträger.
Foto: Jan Greune

Wer durch den Alltag radelt, fährt sicherer und komfortabler, wenn er seine Fahrradtasche am Gepäckträger einhaken kann. Zwölf Bags im MYBIKE-Check.

Ein Rucksack oder eine Umhängetasche zählen zur Standardausrüstung für das Pendeln mit dem Rad. Richtig bequem ist das nicht, auch wenn Fahrradtasche und Rucksack mittels Hüft- und/oder Brustgurt gut am Körper fixiert werden können.

Das Problem: Mit Rucksack am Rücken gerät man schneller ins Schwitzen, eine Umhängetasche stört gerne die Bewegung beim Radfahren.

Die mögliche Lösung: Taschen und Rucksäcke, die sich während der Fahrt auch am Gepäckträger befestigen lassen.

Ist die Fahrradtasche nicht wasserdicht, hilft eine mitgelieferte Regenhülle, wie bei Vaude.Foto: MYBIKE
Ist die Fahrradtasche nicht wasserdicht, hilft eine mitgelieferte Regenhülle, wie bei Vaude.

Praxistest der Fahrradtaschen und -Rucksäcke

Die MYBIKE-Tester haben ein Dutzend solcher Modelle über mehrere Wochen auf ihren Fahrten ins Büro, zum Einkaufen oder auf einem kleinen Ausflug auf ihre Praxistauglichkeit untersucht. Viele Reiseradler könnten nun argumentieren: Da nehme ich doch gleich meine Gepäcktasche. Ja, das könnte man machen. Nur: Klassische Gepäcktaschen sind zwar gut am Rad zu befestigen, aber für den Alltag, für den Transport in der Stadt meist nur bedingt geeignet. Sie sind oft zu groß, zu starr, und es fehlen in der Regel die entsprechenden Innenfächer, Abdeckungen für die Befestigungshaken und bequeme Schultertragegute.

Eine Drei-Punkt-Befestigung, wie bei Ortlieb, hält am sichersten.Foto: MYBIKE
Eine Drei-Punkt-Befestigung, wie bei Ortlieb, hält am sichersten.

Viele Radpendler wünschen sich zusätzlich ein ansprechendes, stylishes Design. Man will schließlich mit der Fahrradtasche auch mal durch die Stadt flanieren. Diese Wunschkriterien wurden im Testfeld von einigen Modellen bravourös erfüllt: Zum Beispiel hinterließ die robuste Ortlieb Vario einen hervorragenden Eindruck. Ebenfalls überzeugen konnten der modern designte Basil-B-Safe-Nordlicht-Rucksack und der Freepack Switch von Rixen Kaul. Ein Alltagsproblemchen lässt sich technisch leider nicht so gut lösen: Bei Fahrten im Regen und kurz danach spritzt meist Wasser und Schmutz gegen die am Gepäckträger befestigte Tasche. Da hilft eigentlich nur ein mitgeführtes Tuch, um Fahrradtasche oder Rucksack anschließend zu säubern, damit der Schmutz nicht an die Kleidung gerät.

Für bequemes Tragen sollte der Schultergurt eine Verbreiterung und Polsterung bieten, wie zum Beispiel bei der Norco Cadrick.Foto: MYBIKE
Für bequemes Tragen sollte der Schultergurt eine Verbreiterung und Polsterung bieten, wie zum Beispiel bei der Norco Cadrick.

Einkaufs-Tipp: Das Fahrrad mitnehmen ins Fachgeschäft! Dort kann man sich zeigen lassen, wie die Fahrradtasche sicher am Gepäckträger eingehakt wird, damit zum Beispiel auch die Ferse beim Treten nicht daran anstößt. Eine Probefahrt mit beladener Tasche bringt zusätzliche Sicherheit.

Anforderungen an die Fahrradtasche und den Rucksack

  • Rund 15 bis 25 Liter Volumen (Inhalt)
  • Wasserdichtes, robustes Außenmate­rial oder zumindest eine überziehbare Regenhülle
  • Bequeme, verstaubare Schultertragegurte
  • Schnelle Verwandlung vom Rucksack bzw. von der Umhängetasche zur Gepäcktasche und umgekehrt
  • Schnelle, einfache und sichere Befestigung am Gepäckträger (mit Haken für verschiedene Rohrdurchmesser am Gepäckträger; am besten Drei-Punkt-Befestigung)
  • Zusätzliche Innenfächer und/oder Reißverschlusstaschen für Handy, Schlüssel, Schreibgeräte etc. sowie ein gepolstertes Laptop-Fach (bis 15 Zoll)
  • Reflexionselemente außen zur besseren Sichtbarkeit im Dunkeln
  • Von Vorteil: Helles Innenfutter, um sich in der Tasche bzw. im Rucksack schneller zurechtzufinden

Getestet wurden acht Rucksäcke und vier Umhängetaschen, die diese Anforderungen erfüllt haben.

Die acht Rucksäcke aus dem Test

1. Basil B-Safe Nordlicht Fahrradrucksack

Basil B-Safe Nordlicht von vorneFoto: MYBIKE
Basil B-Safe Nordlicht von vorne

Details

  • Größe: 29 x 45 x 14 cm
  • Volumen: 18 Liter
  • Gewicht: 1300 Gramm
  • Material: Polyester
  • Preis: 129,99 Euro >> bei Amazon* oder Rose* erhältlich

Extras

Regenhülle, drei Reißverschlusstaschen innen, gepolstertes Laptop-Fach, integrierter USB-Port für den Anschluss einer Powerbank, integrierte rote LED-Beleuchtung mit Blinklicht, Trolleyband für den Transport auf einem Rollkoffer, Schlaufe zur Helm- oder Lampenbefestigung, Polsterung an Rücken und Trägern, kleine Tasche im Rucksackträger, Reflexelemente.

Bewertung

  • Verarbeitung: 6 von 6
  • Tragekomfort: 5 von 6
  • Befestigung: 4 von 6
  • Bedienbarkeit: 5 von 6
  • MYBIKE-Urteil: SEHR GUT

Fazit

Der Basil B-Safe Nordlicht ist ein innovativer Office-Rucksack mit interessanten Details, wie einem integrierten LED-Licht, der Anschlussmöglichkeit einer Powerbank und dem Befestigungsband zum Transport auf einem Trolley. Eine gewisse Diebstahlsicherheit bietet der unter einem Wulst versteckte Hauptreißverschluss. Zur besseren Organisation von Handy, Schlüssel, Schreibgeräten etc. helfen die diversen Innentaschen.

Basil B-Safe Nordlicht von hintenFoto: MYBIKE
Basil B-Safe Nordlicht von hinten

2. New Looxs Varo Backpack

New Looxs Varo Backpack von vorneFoto: MYBIKE
New Looxs Varo Backpack von vorne

Details

  • Größe: 29 x 50 x 15 cm
  • Volumen: 22 Liter
  • Gewicht: 1330 Gramm
  • Material: wasserdichtes Nylon
  • Preis: 135,95 Euro >> bei Amazon* oder Bikeinn* erhältlich

Extras

Abnehmbare Schulter- und Hüftgurte, einknöpfbares Laptop- und Reiß­verschluss-Fach, zwei nicht wasserdichte Außenfächer, seitliche Reflexelemente.

Bewertung

  • Verarbeitung: 5 von 6
  • Tragekomfort: 4 von 6
  • Befestigung: 4 von 6
  • Bedienbarkeit: 5 von 6
  • MYBIKE-Urteil: GUT

Fazit

Der New Looxs Varo Backpack ist ein wasserdichter Rucksack in klassischem Messenger-Design mit einfachem Rollverschluss. Die Tragegurte werden zum Transport am Fahrrad abgenommen und im Inneren verstaut. Der Tragekomfort am Rücken ist für kürzere Strecken passabel. Die Tester haben beim Einhängen am Gepäckträger eine zusätzliche Befestigung unten vermisst.

New Looxs Varo Backpack von hintenFoto: MYBIKE
New Looxs Varo Backpack von hinten

3. Monsterando 3 in 1 DRYbag

Monsterando 3 in 1 DRYbag von vorneFoto: MYBIKE
Monsterando 3 in 1 DRYbag von vorne

Details

  • Größe: 47 x 40 x 17 cm
  • Volumen: 25 Liter
  • Gewicht: 1440 Gramm
  • Material: PVC
  • Preis: 59,99 Euro >> bei Amazon erhältlich*

Extras

Einlegetasche für Kleinzeug und Laptop, abnehmbarer Schultergurt.

Bewertung

  • Verarbeitung: 6 von 6
  • Tragekomfort: 5 von 6
  • Befestigung: 4 von 6
  • Bedienbarkeik: 5 von 6
  • MYBIKE-Urteil: GUT (MYBIKE-Tipp: Preis/Leistung)

Fazit

Die Monsterando 3 in 1 DRYba ist eine gute, robuste Fahrradtasche für den Alltag zu einem attraktiven Preis. Sie lässt sich unkompliziert und schnell anbringen und abnehmen sowie für unterschiedliche Anwendungen umrüsten. Als Umhänge­tasche sehr gut, als Rucksack nur für kürzere Tragezeiten geeignet, da die Gepäckträgerhaken auf den Rücken durchdrücken. Das Material der Tasche ist recht steif. Dadurch steht sie gut, auch wenn sie nicht voll bepackt ist. Zum Verschließen der Tasche lässt sich das Material allerdings etwas schwer aufrollen. Plus: praktische Einlegetasche für Kleinzeug und Laptop. Minus: wenig Einstellmöglichkeiten der Halteschraube für Gepäckträger.

Monsterando 3 in 1 DRYbag von hintenFoto: MYBIKE
Monsterando 3 in 1 DRYbag von hinten

4. Norco Cadrick Rucksack-Tasche

Norco Cadrick Rucksack-Tasche von vorneFoto: MYBIKE
Norco Cadrick Rucksack-Tasche von vorne

Details

  • Größe: 50 x 28 x 21 cm
  • Volumen: 20 Liter
  • Gewicht: 1570 Gramm
  • Material: Nylon
  • Preis: 129,95 Euro >> bei Rose* oder Bergfreunde erhältlich*

Extras

Regenhülle, integriertes Notebookfach bis 15“, gepolsterte Schulterträger mit Brustgurt, Reflexionselemente, Steckverschluss aus Aluminium, Mesh-Strukturpolsterrücken.

Bewertung

  • Verarbeitung: 5 von 6
  • Tragekomfort: 4 von 6
  • Befestigung: 5 von 6
  • Bedienbarkeit: 6 von 6
  • MYBIKE-Urteil: GUT

Fazit

Die mehrfach für ihr Design prämierte Norco Cadrick Rucksack-Tasche lässt sich schnell und einfach zum Rucksack verwandeln und um­gekehrt. Für kürzere Strecken erweist sich die robuste Taschen-Rucksack-Kombi durchaus komfortabel am Rücken. Die Standard-Klickfix-Befestigung am Gepäckträger mit variablen Haken ist quasi selbsterklärend.

Norco Cadrick Rucksack-Tasche von hintenFoto: MYBIKE
Norco Cadrick Rucksack-Tasche von hinten

5. Ortlieb Vario PS QL 3.1

Ortlieb Vario PS QL 3.1 von vorneFoto: MYBIKE
Ortlieb Vario PS QL 3.1 von vorne

Details

  • Größe: 50 x 28 x 20 cm
  • Volumen: 26 Liter
  • Gewicht: 1470 Gramm
  • Material: PU-beschichtetes Polyamid
  • Preis: 184,99 Euro >> bei Rose erhältlich*

Extras

Verstärkter Taschenboden, QL-3.1-Halter für Gepäckträger, Außentasche in Wendeklappe, zwei Innentaschen und eine Netztasche außen, mehrere Reflektoren, Adapter für verschiedenste Rail-Durchmesser von 5 bis 16 Millimeter, Laptop-Fach.

Bewertung

  • Verarbeitung: 6 von 6
  • Tragekomfort: 6 von 6
  • Befestigung: 6 von 6
  • Bedienbarkeit: 6 von 6
  • MYBIKE-Urteil: SUPER (MYBIKE-Tipp: Allrounder)

Fazit

Das System mit wendbarer Klappe ist gut durchdacht. Die Ortlieb Vario PS QL 3.1 ist dadurch schnell angepasst an den Einsatzzweck. Sie ist regenwasserdicht, mit Ausnahme der Tasche in der Klappe. Das kommuniziert Ortlieb aber auch so. Die Vario-Tasche gibt’s zudem mit QL-2.1-Halterung für 169,99 Euro. Diese ist universeller anwendbar. Die QL-3.1-Halterung baut dagegen flacher, es braucht aber eine zusätzliche Halterung, die mitgeliefert wird. Die Ortlieb Vario PS QL 3.1 ist die teuerste Tasche im Test.

Ortlieb Vario PS QL 3.1 von hintenFoto: MYBIKE
Ortlieb Vario PS QL 3.1 von hinten

6. Rixen Kaul Freepack Switch

Rixen Kaul Freepack Switch von vorneFoto: MYBIKE
Rixen Kaul Freepack Switch von vorne

Details

  • Größe: 42 x 31 x 18 cm
  • Volumen: 18 Liter
  • Gewicht: 1220 Gramm inkl. Modul-Schiene
  • Material: Nylon
  • Preis: 152,25 Euro >> bei Amazon* oder Rose erhältlich*

Extras

Drei Reißverschluss-Außentaschen mit Abdeckklappe, 15“-Laptop-Fach und zusätzliches kleines Innenfach, Reflektor-Streifen unten umlaufend.

Bewertung

  • Verarbeitung: 6 von 6
  • Tragekomfort: 5 von 6
  • Befestigung: 5 von 6
  • Bedienbarkeit: 6 von 6
  • MYBIKE-Urteil: SEHR GUT

Fazit

Die Rixen Kaul Freepack Switchine ist eine gelungene Rucksacktasche. Das leicht zu bedienende Schienen-System für Streben von 8 bis 16 Millimeter verschwindet in separatem Fach, wenn die Tasche als Rucksack verwendet wird. Die angenehm weichen Tragegurte sind mit unverlierbaren Karabinern schnell an der Tasche eingeklickt, Schultergurte können bei Verwendung als Packtasche im Deckelfach verstaut werden, was jedoch dann nicht mehr verschließbar ist. Kleine Wermutstropfen: Die wasserdichte, sauber verarbeitete Tasche hat unten keine Fixierung am Gepäckträger und keinen zusätzlichen Tragegriff oben.

Rixen Kaul Freepack Switch von hintenFoto: MYBIKE
Rixen Kaul Freepack Switch von hinten

7. Valkental Valk One 3 in 1

Valkental Valk One 3 in 1 von vorneFoto: MYBIKE
Valkental Valk One 3 in 1 von vorne

Details

  • Größe: 45 x 28 x 17 cm
  • Volumen: 18 bis 25 Liter
  • Gewicht: 1088 g
  • Material: PVC-Plane und Polyester
  • Preis: 64,99 Euro >> bei Amazon erhältlich*

Extras

Tragegurt zur Verwendung als Umhängetasche, Laptop-Fach 15“, reflektierender Schriftzug.

Bewertung

  • Verarbeitung: 6 von 6
  • Tragekomfort: 3 von 6
  • Befestigung: 4 von 6
  • Bedienbarkeit: 4 von 6
  • MYBIKE-Urteil: BEFRIEDIGEND

Fazit

Die Valkental Valk One 3 in 1 ist eine ordentliche Kombi aus Rucksack, Gepäck- und Umhängetasche, die allerdings optimierbar ist: Das verwendete Material zeigt sich sehr schweißtreibend am Rücken, zudem drückt die Gepäckträgerhalterung etwas. Außerdem dringt Wasser am Reißverschluss in die Fächer der Fahrradtasche. Der Tragegriff ist komfortabel. Die Halterung zeigt sich gut verstellbar, allerdings nur für Trägerstreben mit Durchmesser 12 und 18 Millimeter, die untere Fixierung erfolgt nur mittels Klettband. Die Montage der Schultergurte ist etwas umständlich.

Valkental Valk One 3 in 1 von hintenFoto: MYBIKE
Valkental Valk One 3 in 1 von hinten

8. Zimmer Calgary

Zimmer Calgary von vorneFoto: MYBIKE
Zimmer Calgary von vorne

Details

  • Größe: 38 x 40 x 13 cm
  • Volumen: 18 Liter
  • Gewicht: 890 Gramm
  • Material: Bio-Baumwolle
  • Preis: 149,00 Euro

Extras

Reißverschlussfach innen und außen, Hauptfach mit Rollverschluss, Abdeckklappe für die Gepäckträgerhalterung mit Magnet.

Bewertung

  • Verarbeitung: 6 von 6
  • Tragekomfort: 3 von 6
  • Befestigung: 3 von 6
  • Bedienbarkeit: 4 von 6
  • MYBIKE-Urteil: BEFRIEDIGEND

Fazit

Die Zimmer Calgaryine ist eine technisch einfach gehaltene, aber funktionelle Tasche. Das weiche Material führt dazu, dass harte, transportierte Gegenstände am Rücken durchdrücken. Die Tragegurte werden mittels Druckknöpfen bei Gepäckträger-Verwendung über Kreuz gesichert. Die Halterung für Trägerstreben von 8 bis 14 Millimeter ist nicht längenverstellbar, unten gibt es keine Fixierung am Gepäckträger. Pluspunkt Nachhaltigkeit: Das Material ist aus wasserabweisender Bio-Baumwolle.

Zimmer Calgary von hintenFoto: MYBIKE
Zimmer Calgary von hinten

Die vier Fahrradtaschen im Test

1. Norco Fintry City-Tasche

Norco Fintry City-Tasche von vorneFoto: MYBIKE
Norco Fintry City-Tasche von vorne

Details

  • Größe: 38 x 36 x 13 cm
  • Volumen: 16 Liter
  • Gewicht: 1220 Gramm
  • Material: Nylon
  • Preis: 94,95 Euro >> bei Amazon erhältlich*

Extras

Regenhülle, gepolstertes Laptop-Fach (bis 15“), gepolsterter Schulterriemen zum Abnehmen, eine Reißverschlussinnen- und zwei -außentaschen, Hakenabdeckung, helles Innenfutter, Reflexionselemente.

Bewertung

  • Verarbeitung: 5 von 6
  • Tragekomfort: 4 von 6
  • Befestigung: 4 von 6
  • Bedienbarkeit: 5 von 6
  • MYBIKE-Urteil: GUT

Fazit

Bei der Norco Fintry City-Tasche handelt es sich um eine praktisch-schicke Office Bag, die sich leicht von der Gepäcktasche am Rad zur Umhängetasche verwandeln lässt. Das Tragen an der Schulter erleichtert ein verschiebbares Polster. Plus: diese Fahrradtasche verfügt über ein großes, helles Innenfach mit gepolstertem Laptop-Abteil zum besseren Zurechtfinden. Hakenabdeckung mit Reißverschluss.

Norco Fintry City-Tasche von hintenFoto: MYBIKE
Norco Fintry City-Tasche von hinten

2. New Looxs Tendo Nomi

New Looxs Tendo Nomi von vorneFoto: MYBIKE
New Looxs Tendo Nomi von vorne

Details

  • Größe: 34 x 44 x 18 cm
  • Volumen: 21 Liter
  • Gewicht: 700 Gramm
  • Material: Polyester
  • Preis: 78,95 Euro >> bei Rose erhältlich*

Extras

Innentasche und Außentasche mit Reißverschluss.

Bewertung

  • Verarbeitung: 5 von 6
  • Tragekomfort: 3 von 6
  • Befestigung: 2 von 6
  • Bedienbarkeit: 3 von 6
  • MYBIKE-Urteil: AUSREICHEND

Fazit

Die New Looxs Tendo Nomi ist eine geräumige, modische Henkeltasche für den Alltag. Sie kann für kurze Distanzen auch ans Rad gehängt werden. Nachteile: Nur zwei fest montierte, offene Haken, keine Anpassbarkeit an verschiedene Gepäckträger, untere Sicherung fehlt. Einzige Sicherung gegen Abspringen der Haken vom Träger ist ein fummeliges Klettband, mit dem die Trägerstrebe umwickelt werden muss. Die Henkel werden nirgendwo fixiert und ragen weit neben die Tasche am Rad. Die Gefahr des Hängenbleibens ist dadurch groß.

New Looxs Tendo Nomi von hintenFoto: MYBIKE
New Looxs Tendo Nomi von hinten

3. Decathlon Business Bag 500

Decathlon Business Bag 500 von vorneFoto: MYBIKE
Decathlon Business Bag 500 von vorne

Details

  • Größe: 41 x 30 x 15 cm
  • Volumen: 15 Liter
  • Gewicht: 1000 Gramm
  • Material: Polyester, Polyurethan (Beschichtung)
  • Preis: 44,99 Euro >> bei Decathlon erhältlich*

Extras

Gepolsterter Schultergurt, mehrere unterschiedlich große Innenfächer, Laptop-Fach, Regenhülle.

Bewertung

  • Verarbeitung: 6 von 6
  • Tragekomfort: 6 von 6
  • Befestigung: 4 von 6
  • Bedienbarkeit: 4 von 6
  • MYBIKE-Urteil: GUT (MYBIKE-Tipp: Preis/Leistung)

Fazit

Die Decathlon Business Bag 500 ist eine gut verarbeitete, nicht allzu teure Business-Fahrradtasche mit kleinen Mankos: Der Handgriff ist etwas starr und hart. Die Vario-Hakenbefestigung mit Sicherungs­haken funktioniert bei größeren Rohrdurchmessern am Gepäckträger etwas streng. Plus: Der hell gestaltete Innenraum mit diversen Fächern ist übersichtlich und geräumig und gut für Laptop und Unterlagen. Achtung! Hakenabdeckung könnte beim Transport am Rad im Extremfall in die Speichen geraten.

Decathlon Business Bag 500 von hintenFoto: MYBIKE
Decathlon Business Bag 500 von hinten

4. Vaude City Me Bike

Vaude City Me Bike von vorneFoto: MYBIKE
Vaude City Me Bike von vorne

Details

  • Größe: 40 x 38 x 10 cm
  • Volumen: 13+5 Liter
  • Gewicht: 900 Gramm
  • Material: PET-recycelt
  • Preis: 120,00 Euro >> bei Alltricks* oder Boc24* erhältlich

Extras

Laptop-Handy-Stifte-Fach, abnehmbare, stufenlos längenverstellbare Gepäckträgerhalterung, Regenhülle, Fach für die abnehmbare Gepäckträgerhalterung, Adapter für 8,5-, 10,5- und 13-mm-Gepäckträgerstreben.

Bewertung

  • Tragekomfort: 6 von 6
  • Verarbeitung: 4 von 6
  • Befestigung: 4 von 6
  • Bedienbarkeit: 5 von 6
  • MYBIKE-Urteil: GUT

Fazit

Die Vaude City Me Bike ist eine schicke, sauber verarbeitete Umhängetasche, die auch am Gepäckträger ihren Platz findet. Achtung! In das außen liegende Reißverschlussfach dringt Wasser ein, deshalb bei Schmuddelwetter die Regenhülle überstülpen. Minus: Die Tasche hängt nur oben an der Gepäckträgerhalterung, unten fehlt eine Fixierung. Beim Transport an der Schulter sollte man die Hakenleiste zwecks Komfort abnehmen.

Vaude City Me Bike von hintenFoto: MYBIKE
Vaude City Me Bike von hinten

In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Rose oder Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.