Navigieren ist die Kernkompetenz eines jeden Bike-Computers. Zusammen mit E-Bikes bilden sie nun eine starke Einheit mit Mehrwert. Der neue Garmin Edge Explore 2 bietet jetzt - neben zahlreichen weiteren Funktionen - E-Bike-Routing, das die Strecke aufgrund von Akku-Ladestand, Motorunterstützung und Reichweite berechnet.
Garmin verspricht für die “Power”-Variante des Edge Explore 2 die Vernetzung von Rad, Akku und Bike-Computer. Dieser wird mit entsprechenden Kabeln (separat erhältlich) und einer Halterung (Edge Power Mount) an das E-Bike gedockt. So zieht sich das Bike Navi von Garmin die entsprechenden Borddaten. Zusammen mit den Kartendaten passt der neue Edge Explore die Strecke nötigenfalls an, dass niemand mehr mit leerem Akku den Ausflug beenden muss.
Außerdem hat die Power-Varoiante des Edge Explore 2 Ladepins. So wird das Gerät direkt am Bike-Akku (über Power Mount) oder über den separaten Charge Power Pack mit Strom versorgt. Wer Shimano Steps oder der ANT+-Technologie an Bord hat, dem oder der zeigt der neue Garmin Edge Explore eine spezielle E-Bike-Statusseite mit Datenfeldern wie Ladestand, Modus und Reichweite an.
Ein weiteres interessantes Feature ist gewiss die Diebstahlerkennung, das der Edge Explore 2 mitbringt. Ein Alarm, der nur mit einer PIN ausgeschaltet werden kann, und Mitteilungen an ein gekoppeltes Smartphone machen aufmerksam, wenn sich das Rad unvorhergesehen bewegt.
Und im Falle eines Unfalls, schickt das Garmin Navi eine Nachricht an vorab festgelegt Notfallkontakte. Für zusätzliche Sicherheit sorgt auch eine mögliche Kopplung mit einem Garmin Varia Bike-Radar.
Mittlerweile gehört Tacx auch zu Garmin. Daher können die Geräte untereinander vernetzt werden. Der Edge Explore 2 Power hat diese Möglichkeit und kann mit einem Tacx Indoor Trainer gekoppelt werden. So können auf dem Outdoor-Navi auch die Indoor-Trainingsdaten erfasst werden, um sie beispielsweise in der Garmin Connect App zu nutzen.
Es gibt zwei Modelle: Edge Explore 2 Power und Edge Explore Standard
Der Preis variiert nach Modell:
299,99 Euro für Standard
399,99 Euro für Power inklusive Power Mount
449,98 Euro für Power inklusive Power Mount + Kabel (Bosch, Shimano oder USB-A)