Matthias Schwindt
· 10.08.2016
Wir haben 6 aktuelle GPS-geräte für Radfahrer verglichen. Unser Test beweist: Der Garmin eTrex Touch 35 passt sich an. Nicht nur für Radfahrer, sondern auch für andere Outdoor-Aktivitäten ist das GPS-Gerät ein zuverlässiger Wegweiser.
Beim Garmin eTrex Touch lässt sich mit einer Wischbewegung im Startmenü die Sportart auswählen. Alle wichtigen Einstellungen sind damit angepasst. So ist ein Wechsel zwischen Tourenrad, Mountainbike, Wandern oder Geocaching schnell erledigt. Innerhalb der Profile sind die Möglichkeiten der Individualisierung fast grenzenlos.
Kartenansicht, Datenfelder im Reisecomputer und Anwendungen im Menü lassen persönliche Einstellungen bis ins kleinste Detail zu.
Eine einfache Fahrradhalterung sowie eine routingfähige Karte auf OSM-Basis für ganz Europa ermöglichen einen sofortigen Start. Dazu die Möglichkeit der vollen Auswahl an Garmin-Karten.
Der eTrex Touch ist angenehm kompakt und leicht. Das Display ist ausreichend groß, hell und der Touchscreen reagiert hochempfindlich, wie vom Smartphone gewohnt.
Die Stromversorgung erfolgt über zwei Standard-Akkus, so ist ein eventuell nötiger Wechsel einfach erledigt.
Tipp: Wer auf den barometrischen Höhenmesser und zusätzliche Fitness-Sensoren verzichten kann, der ist mit dem günstigeren Touch 25 bestens bedient.
Preis, Gewicht: 250 Euro, 160g
Maße: 5,8 × 10,2 × 3,3 cm
Displaygröße: 2,6 Zoll
Auflösung: 160 x 240 Pixel
Stromversorgung: 2 x AA Batterie/Akku
Akkulaufzeit: 8 bis 11 Stunden
Mitgelieferte Karten: TopoActive Europe mit 46 Ländern West- und Osteuropas
Zusatzkarten: Freie und kostenpflichtige
Verzeichnis für GPX-Track Import: /garmin/gpx/
Ordner mit gespeicherten Aktivitäten: /garmin/gpx/archive
Mitgeliefertes Zubehör: Fahrradhalterung, USB-Kabel
Optionales Zubehör: Fitness-Sensoren uvm.
Plus:
• Display
• Menüstruktur
Minus:
• einfache Fahrradhalterung
• Bluetooth