Webreader
Abo-Shop
Newsletter
Fahrrad Mobilität
Alle Themen
Fahrrad Mobilität
Verkehrswende
Bikesharing
Nachhaltigkeit
Kaufberatung
Alle Themen
Kaufberatung
E-Bike Tests
Fahrrad Tests
Komponenten
Bekleidung
Zubehör
Werkstatt
Alle Themen
Werkstatt
Basiswissen
Fahrradreparatur
Fahrradpflege
Pflege E-Bike
Lagerung
Touren
Alle Themen
Touren
Deutschland
Europa
International
Tourenplanung
Buchtipps
Gesundheit
Alle Themen
Gesundheit
Fitness
Erste Hilfe
Ernährung
E-Bike Katalog
Webreader
Abo-Shop
Newsletter
Radcomputer
Radcomputer
Infozentrale an Fahrrad und E-Bike
Eine Übersicht unterschiedlicher Radcomputer und E-Bike Displays
Vom blinkenden LED-Panel bis zum High-End-Navigationsinstrument: Das Display- und Radcomputer-Angebot für Pedelecs ist riesig. Ein Überblick.
Infozentrale an Fahrrad und E-Bike
Eine Übersicht unterschiedlicher Radcomputer und E-Bike Displays
Vom blinkenden LED-Panel bis zum High-End-Navigationsinstrument: Das Display- und Radcomputer-Angebot für Pedelecs ist riesig. Ein Überblick.
Navigation bei Radtouren
Smartphone oder GPS-Gerät?
Navigation bei Radtouren
Smartphone oder GPS-Gerät?
Neue Fahrradcomputer
VDO R-Serie vorgestellt
Fahrradcomputer und GPS-Geräte halten Radfahrern die wichtigsten Tour-Daten immer vor Augen, egal ob auf einer Radtour oder im Training. Ab September 2022 gibt es eine neue Radcomputer-Serie von VDO. Die R-Serie beinhaltet fünf Bike-Computer und -Navis für verschiedene Ansprüche.
Per Smartphone gesteuert
Boschs Smartes System
Boschs neues System erlaubt erstmals die persönliche Anpassung der Motorcharakteristik. Zudem verbindet die nötige App das Rad mit verschiedenen Internet-Services.
Verlagssonderveröffentlichung
Gut vernetzt?
Wäre das nicht toll? Den Strom für Handy und Navi direkt aus dem E-Bike- Akku beziehen und sich die Routenführung am E-Bike-Display anzeigen zu lassen? Unser Vergleich zeigt, wie weit Wunsch und Wirklichkeit beim Thema Konnektivität noch auseinanderliegen.
Alternative Energiequellen für Radcomputer & Co.
Kaum ein Radfahrer möchte unterwegs auf Smartphone oder GPS-Gerät verzichten. Doch wie versorgt man die Geräte am Lenker über längere Zeit mit genügend Strom?
Bosch eBike Systems & Komoot verknüpfen sich
Bosch eBike Systems und Komoot treiben die Zusammenarbeit weiter voran. Wir erklären, was für Nutzer zukünftig möglich sein wird.
GPS-Tracker verhindern 100.000 Euro Schaden
Geplatzter Coup: In Österreich sind Diebe in ein Fahrradgeschäft eingebrochen. Dank eingebautem GPS-Tracker an den Rädern, konnte sie die Polizei auf ihrer Flucht orten und 56 Räder sicherstellen.
Cateye Strada Smart
Neue Generation Fahrradcomputer
Eine neue Generation von Fahrradcomputern will den Lenker erobern. Der Cateye Strada Smart spiegelt Informationen wider, die sowohl Sensoren als auch ein Smartphone in der Tasche sammeln.