Boschs neues System erlaubt erstmals die persönliche Anpassung der Motorcharakteristik. Zudem verbindet die nötige App das Rad mit verschiedenen Internet-Services.
Kaum ein Radfahrer möchte unterwegs auf Smartphone oder GPS-Gerät verzichten. Doch wie versorgt man die Geräte am Lenker über längere Zeit mit genügend Strom?
Bosch eBike Systems und Komoot treiben die Zusammenarbeit weiter voran. Wir erklären, was für Nutzer zukünftig möglich sein wird.
Geplatzter Coup: In Österreich sind Diebe in ein Fahrradgeschäft eingebrochen. Dank eingebautem GPS-Tracker an den Rädern, konnte sie die Polizei auf ihrer Flucht orten und 56 Räder sicherstellen.
Eine neue Generation von Fahrradcomputern will den Lenker erobern. Der Cateye Strada Smart spiegelt Informationen wider, die sowohl Sensoren als auch ein Smartphone in der Tasche sammeln.