Gerade Fahranfänger und unsichere Radfahrer kommen oft schon bei einer geringen Unachtsamkeit ins Wanken. Gut, wenn Mama und Papa bei ihrem Nachwuchs von Anfang an auf einen gut sitzenden Kinderhelm achten. „Der richtige Zeitpunkt für den ersten Helm kommt bereits lange vor dem Kauf des ersten Fahrrads“, betont Arnulf Volkmar Thiemel vom ADAC-Technikzentrum in Landsberg am Lech. „Schon Kleinkinder, die im Kindersitz oder im Anhänger mit auf Tour gehen, sollten einen Helm tragen.“ Für kleine Copiloten gibt es Mitfahrermodelle, die an Stirn, Schläfen und Hinterkopf weit nach unten gezogen sind und dadurch den Kopf besonders gut umschließen.
Besonders viele Fahrradunfälle verzeichnen die Statistiker bei Jugendlichen zwischen 11 und 15 Jahren. Gleichzeitig sinkt bei den Teenagern die Bereitschaft, einen Helm zu tragen. Wichtiger als alle objektiven Testberichte und wohl überlegten Kaufkriterien der Eltern ist in dieser Altersgruppe der Geschmack des Kindes.
Den Artikel aus Ausgabe 2/2010 in voller Länge erhalten Sie als gratis PDF-Download.
Für Abonnenten kostenfrei. MYBIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie unser MYBIKE Magazin. Einfach digital in der MYBIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


