Bei der Suche nach einem geeigneten Rad finden Eltern im Fachhandel und bei Discountern eine große Auswahl. „Doch nicht alles, was auf dem Markt angeboten wird, ist sinnvoll oder passt zu den jeweiligen Bedürfnissen des Kindes“, sagt Andreas Oehler, Technik-Experte beim ADFC. Das gilt fürs erste Lauf- oder Spielrad genauso wie für Straßenräder.
Aber keine Sorge: Wenn Eltern ein paar grundsätzliche Dinge in puncto Ausstattung und Qualität beachten, werden sie schnell ein geeignetes Rad für ihren Schatz finden.Die oberste Regel beim Kauf klingt banal und wird trotzdem zu wenig beachtet: Die Größe muss stimmen. Das Problem: Damit der Nachwuchs nicht so schnell aus dem Rad herauswächst, kaufen viele Eltern lieber eine Nummer größer. Doch auf allzu großen Vehikeln tun sich ungeübte Kinder oft so schwer, dass ihnen die Lust vergeht. Mehr Freude am Fahren haben die Kleinen auf einem Rad, das ihnen perfekt passt. Wie ein gut sitzender Schuh.
Den Artikel aus Ausgabe 6/2007 in voller Länge erhalten Sie als gratis PDF-Download.
Für Abonnenten kostenfrei. MYBIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie unser MYBIKE Magazin. Einfach digital in der MYBIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


