Weil ihnen das Gespür für lockere Bremsen und platte Reifen fehlt, ist ein gründlicher Check-up umso wichtiger. Und die Kleinen lernen dabei, was für die Sicherheit zählt.
Fast jedes Rad benötigt eine Wartung, wenn die bewegungsarmen Monate zu Ende gehen. Am Kinderrad ist dieser Check-up besonders wichtig. Schließlich benutzen die Kleinen ihr Rad weniger als Fortbewegungsmittel, sondern vielmehr als Spielgerät. Durch den ruppigen Umgang ist der Verschleiß größer.
Gleichzeitig merken es die Kleinen noch nicht von selbst, wenn die Bremsleistung zurückgegangen ist oder die Lenkstange zu viel Spiel bekommen hat. Zumindest einmal im Jahr lohnt deshalb ein gründlicher Check-up. Unser Fotoguide zeigt Schritt für Schritt, worauf Erwachsene beim Check-up achten sollten.
Den Artikel aus Ausgabe 2/2011 in voller Länge erhalten Sie als gratis PDF-Download.
Für Abonnenten kostenfrei. MYBIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie unser MYBIKE Magazin. Einfach digital in der MYBIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


