Sandra Schuberth
· 27.02.2023
In gut einer Woche öffnen die Tore zur Cyclingworld Europe 2023. In den Industriehallen am Düsseldorfer Areal Böhler präsentieren sich bei der Fahrradmesse rund 450 Marken, es gibt zahlreiche Testangebote und ein buntes Rahmenprogramm.
Bei der Fahrradmesse in Düsseldorf erwartet Besucherinnen und Besucher nicht nur eine umfangreiche Ausstellung rund um Fahrrad und E-Bike, sondern auch ein vielfältiges Testangebot und Rahmenprogramm. Die Cyclingworld bildet mit Fahrädern aus allen Bereichen, Mode, Kunst und einer Sonderausstellung alles rund um das Thema Fahrrad ab. Ein bunter Mix aus E-Bike, Rennrad, Gravel, Testen und Erleben wird geboten. Der rote Faden: Die Liebe zum Fahrrad.
Es sind rund 300 Aussteller mit 450 Marken gemeldet. In fünf Messehallen werden die neuesten Trends präsentiert. Auf dem Festivalgelände im Außenbereich können diese direkt ausprobiert werde. Eine komplette Halle ist dem Thema Kinder und Familien gewidmet.
Stefan Maly, Inidiator und Geschäftsführer der Cyclingworld, ist optimistisch: “Mehr als zweieinhalb Jahre Pandemie haben mich gelehrt, mit Prognosen zurückhaltend zu sein. Dennoch sind die Vielfalt der Aussteller und die Flächenauslastung für 2023 ein klarer Fingerzeig, dass auch in Zukunft kein Weg an Düsseldorf vorbeigeht. Auch die Fahrrad- und E-Bike-Branche hat erkannt, dass die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens einen perfekten Place-to-meet-Ort darstellt.”
Jedes Jahr werden die Cyclingworld Europe-Awards vergeben, so auch 2023. In sechs Kategorien gibt es Preise für die besten, schönsten und innovativsten Bikes und Produkte 2023. Vier Kategorien gehen an Fahrräder:
In zwei weiteren Kategorien wird ein Award an ein Produkt mit technologischem und innovativem Charakter vergeben und der letzte Award geht an das beste Produktdesign.