Mehr als 150 Aussteller haben sich angemeldet, mit über 50.000 Besuchern wird gerechnet. Sie erwartet neben dem größten Festival seiner Art in Europa ein gigantisches Testgelände mitten in der Ruhrgebietsmetropole.
Dortmunds Oberbürgermeister Ullrich Sierau gibt sich überzeugt: "Wie in den zwei Jahren zuvor werden Anfang April wieder zehntausende Besucherinnen und Besucher in die City kommen, um Dortmund als Stadt der E-Mobilität und das Leistungsspektrum der E-Bike-Branche zu erleben." Dabei stehen ganz klar die Themen individuelle Mobilität, Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Fokus, die zusammen eine elektrisierende Allianz bilden.
Drei Schwerpunkte sorgen für Vielfältigkeit
Das "Kompetenzzentrum E-Mobilität" auf dem Alten Markt, das Interessantes und Wissenswertes zum Thema E-Antrieb für Interessierte bereithält.

Die Test Area von SHIMANO, die in neuer Größe und mit neuem Konzept aufwartet. Zwei Teststrecken erwarten die Festival-Besucher: eine für den Bereich eMTB und eine für den Bereich eUrban. Hier lautet das Motto ganz einfach: testen, testen, testen. Einer der Höhepunkte wird sicherlich das Lastenrad-Rennen "CargoBike Race Dortmund".

Der Familientag: Am Festival-Sonntag gibt es mit dem DEW21-Familienpass jede Menge Spaß und Action für die großen und kleinen Rad-Fans. Bei Familien-Tour, Schnitzeljagd, der interaktiven eMTB-Show für Kinder, dem Kinder-Radio, einer Zaubershow, Kinderschminken und Kinderbasteln oder dem Verkehrssicherheitstraining mit der Dortmunder Polizei sollte wirklich für jeden etwas dabei sein.

Weitere Informationen zum Festival finden Sie immer aktuell hier:
Lesen Sie unser MYBIKE Magazin. Einfach digital in der MYBIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


