Urban Arrow, der weltweit führende Hersteller von E-Lastenrädern, bringt das Regenzelt Plus für das Family-Modell auf den Markt. Obwohl in den Niederlanden die Witterungsverhältnisse oftmals durchwachsen und tagelanger Dauerregen keine Seltenheit sind, entscheiden sich immer mehr Menschen für ein Lastenfahrrad als nachhaltiges Haupttransportmittel (wie etwa das Family-Modell von Urban Arrow). Ein Regenzelt ist nahezu unverzichtbar, wenn man das ganze Jahr über und witterungsunabhängig mit dem Lastenrad unterwegs sein möchte. Deshalb hat Urban Arrow sein Regenzelt nun weiterentwickelt.
Höhe
Im vorderen Bereich des Zelts gibt es nun viel Platz für Passagiere auf der optionalen Zusatzbank. Sind die Kinder noch zu klein, um selbstständig auf der Bank zu sitzen, bietet das Regenzelt ebenso viel Platz, um einen Maxi-Cosi im vorderen Zeltbereich zu befestigen. Somit lassen sich auch die Allerkleinsten sicher befördern.

Das neue Regenzelt Plus von Urban Arrow bietet viel Platz für Kinder auf der optionalen Sitzbank - und auch für einen Maxi-Cosi.
Transparenz
Neben der Höhenanpassung fällt auch die Transparenz des neuen Regenzelts Plus auf. Die Seiten- und Vorderfenster sind deutlich größer, und das zusätzliche Fenster oben sorgt für eine bessere Übersicht über den Inhalt der Box sowie die aktuelle Verkehrssituation.
Einfach zugängliche "Türen"
Beide Seiten des Regenzelts Plus kann man mittels Reißverschluss öffnen, aufrollen und intuitiv mit einem einfachen, gleichzeitig eleganten System aus Gummibändern und Haken befestigen. Die "Türen" zum Be- und Entladen sowie zum Ein- und Aussteigen kann man damit leicht bedienen. Vorne und an beiden Seiten befinden sich Reflexstreifen, um die Sichtbarkeit an dunklen Tagen und nachts zu verbessern.
Integrierte Ablagen
Das Regenzelt Plus verfügt außerdem über zwei dem Fahrer gegenüber angebrachte, integrierte Taschen. Darin kann man alles unterbringen, was man unterwegs braucht - stets in Reichweite.
Ab Juli kann man das Regenzelt Plus europaweit bestellen.
Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 319 Euro (einschl. MwSt).
Lesen Sie unser MYBIKE Magazin. Einfach digital in der MYBIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


