Dennoch ist die Route 66 bis heute Legende: Die direkte Straßenverbindung von Chicago zur kalifornischen Westcoast nach Los Angeles hat viele Schriftsteller, Filmemacher und Musiker inspiriert.
Der Schweizer Reise-Autor Dres Balmer hat die 2722 Meilen mit dem Fahrrad unter die Räder genommen und ein Buch darüber geschrieben. Seine Traumstraßen-Doku ist ein Mosaik aus klassischer Reiseschilderung Etappe für Etappe, Bildbericht, Geschichtsbuch und Reiseführer. Balmer ist ein offener Mensch und ein neugieriger Reisender. So ergeben sich für ihn immer wieder Anknüpfungspunkte für kleine Exkurse in so abseitige Themen wie Rasenmäherrennen, Comic-Filme und halb im Erdboden verbuddelten Cadillacs.
Der Trip auf der 66 bringt Balmer oft auf Irr- und Umwege: Die Routenführung wurde längst aufgelassen, ist ungepflegt und verfällt. Der immense, heutige Autoverkehr verläuft die meiste Zeit auf ausgebauten Parallelstrecken; die ehemals blühende Infrastruktur wie Tankstellen, Motels, Restaurants und Kneipen ist längst am Boden. Dennoch trifft Balmer immer wieder Menschen, die dort ausgehalten haben – weil sie es so wollten oder weil sie nirgendwo anders hin konnten. Dabei entstehen spannende Geschichten aus einem anderen Amerika, die Balmer mit Respekt und warmem Herzen in seinem lesenswerten Straßen-Porträt erzählt.
Route 66 – Mit dem Fahrrad von Chicago nach Los Angeles; 320 Seiten; Rotpunkt Verlag ; ISBN 978-3-85869-478-2; 29,50 Euro
Lesen Sie unser MYBIKE Magazin. Einfach digital in der MYBIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


