Unweit der Grenzen zu Frankreich und Luxemburg erstreckt sich Deutschlands südwestlichstes Mittelgebirgsrevier. Der Naturpark Saar-Hunsrück ist 1980 eingerichtet worden und umfasst im Saarland und in Rheinland-Pfalz eine Fläche von 2055 qkm, davon entfallen 101 qkm auf den neuen Nationalpark Hunsrück-Hochwald.
Genussradler können weite Strecken der Region an Saar, Mosel, Nahe, Ruwer und anderen Flüssen auf gut ausgebauten Radwegen abfahren. Aber sie sehen dann die Höhenzüge nur von unten. Oder verpassen einen der berühmtesten Ausblicke Deutschlands. Denn der Blick auf die berühmte Saarschleife fordert einen Kräfte zehrenden Abstecher hinauf in den Laubwald beim Luftkurort Orscholz.

Mitten in einem romantischen Wiesental steht das Hofgut Imsbach
Wir haben in unserer 300-Kilometer-Radrunde durch den Naturpark Saar-Hunsrück das Berg und Tal nicht gescheut. Denn wer bei Beckingen von der Saar Richtung Nahequelle abbiegt, taucht ein in die waldigen Hügel, wo die Radfahrerdichte plötzlich sehr überschaubar wird und die Route oft auf Waldwegen verläuft. Erst am Bostalsee – der größte See im Saarland – wird’s wieder deutlich lebendiger, wenn Radreisende auf Wanderer, Wassersportler und Wochenendurlauber treffen.
Anreise:
An Mosel und Saar entlang verläuft eine Bahnlinie, mit gut erreichbaren Start-Bahnhöfen z.B. in Trier, Saarburg und Merzig,
www.bahn.de
Tour-Kombinationen:
Unsere Naturpark-Radrunde bietet Anschluss u.a. an den Saar-Radweg,
Saarland-Radweg
,
Moselradweg
, Ruwer-Hochwald-Radweg, Hunsrückradweg,
Naheradweg
und an die
Rheinland-Pfalz-Radroute
.
Unterkunft-Tipps:
Hotel Saarblick in Mettlach,
www.hotelsaarblick.de
Victor’s Seehotel Weingärtner in Nohfelden am Bostalsee,
www.victors.de
Seehotel Losheim am See,
www.seehotel-losheim.de
Pension Saartal bei Saarburg,
pension-saartal-saarburg.de
Hotel Hosser in Idar-Oberstein,
www.hotelhosser.de
Karten und Literatur:
Kompass-Fahrradkarte Saarland Nr. 3092 "Saarland" 1:70.000, 7,99 Euro.
Kompass-Karte Nr. 814 "Mosel Region Trier" 1:50.000, 7,95 Euro.
Informationen:
Rheinland-Pfalz Tourismus,
www.gastlandschaften.de
Naturpark Saar-Hunsrück e.V., Tel. 06503/9214-0,
www.naturpark.org
;
Tourismuszentrale Saarland, Tel. 0681/927200,
www.urlaub.saarland
Der Artikel stand in Trekkingbike-Ausgabe 5/2016. Sie können das gesamte Heft in der Trekkingbike-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop bestellen.
Urlaubsplaner Deutsche Mittelgebirge
Lesen Sie unser MYBIKE Magazin. Einfach digital in der MYBIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


