Wer hätte gedacht, dass in dieser Region noch so viele alte Windmühlen, wie z.B. in Trebbus, Elsterwerda und Lebusa zu finden sind. Oder dass man in Domsdorf die älteste Brikettfabrik Europas besichtigen kann. In Lichterfeld zeigt das Besucherbergwerk F60, wie sich hier einst die Braunkohlebagger in die Erde fraßen. Solch ein Bagger-Monstrum, "der liegende Eiffelturm" genannt, ist dort auch noch zu bestaunen. Das Thema Energie aus Wasser belegen die historischen Wassermühlen an der Elster, wie in Plessa, sowie der moderne Hochpolgenerator in Neumühl. In Plessa steht übrigens auch eines der ältesten Braunkohlekraftwerke Europas, das in seiner ursprünglichen Bausubstanz erhalten ist.
Die 250km-Runde verläuft einheitlich beschildert überwiegend auf flachen bis leicht hügeligen asphaltierten Radwegen und Nebenstraßen. Die komplette Runde empfiehlt sich in 4 bis 6 Tagesetappen.
Route
Bad Liebenwerda – Herzberg – Schönewalde – Sonnewalde – Lauchhammer – Mühlberg – Bad Liebenwerda.
Tour-Kombinationen
Anschluss an den Fürst-Pückler-Weg in Finsterwalde und Bad Liebenwerda, an den Elberadweg in Mühlberg, an den Schwarze-Elster-Radweg in Elsterwerda und Herzberg
Tipp
Brikettfabrik Louise:
Die "Louise" ist die älteste Brikettfabrik Europas und seit 1992 Industriedenkmal. Sie liegt idyllisch inmitten grüner Wälder in Domsdorf.
www.brikettfabrik-louise.de
Radservice
Verleih und Reparatur u.a. in Finsterwalde, www.fahrrad-emunds.de, und Bad Liebenwerda,
www.fahrrad-lindner.de
Verkehrsmittel
Per Bahn nach Elsterwerda, Bad Liebenwerda, Herzberg-West, Finsterwalde, Rückersdorf und Plessa. Radfahrer-Hotline der DB unter 0180 6 99 66 33 (20 ct/Anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 60 ct/Anruf).
www.bahn.de
Radfreundliche Unterkünfte
Hotel Arcus in Elsterwerda,
www.hotel-arcus.de
Landhotel Biberburg in Bad Liebenwerda,
www.landhotel-biberburg.de
Schlosshotel Grochwitz in Herzberg/Elster,
www.schloss-grochwitz.de
Weitere Adressen unter
www.bettundbike.de
und
www.elbe-elster-land.de
Pauschale
"Radtour Kohle-Wind & Wasser"
mit 7x ÜF im DZ, Gepäcktransfer, Karten etc. pro Person ab 435 Euro,
www.lausitz-tourismus.de
Karten & Literatur
Radwanderkarte "Elbe-Elster-Land", 1:75.000, Pietruska Verlag, 4,90 Euro.
Auskunft (allgemein)
Tourismusverband Elbe-Elster-Land e. V., Markt 20, 04924 Bad Liebenwerda, Tel. 035341/30652,
www.elbe-elster-land.de
Lesen Sie unser MYBIKE Magazin. Einfach digital in der MYBIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


