Allerdings ist dort gemütliches Cruisen nicht immer angesagt. Der Radweg verläuft zwar meist auf eigenen Trassen oder ruhigen Sträßchen, aber Steigungen und Gefällstrecken gehören auch öfters dazu.
Charakter:
Über 245 km führt der Lahntal-Radweg von der Quelle bis zur Mündung in den Rhein. Die Strecke verläuft meist auf eigenen Radwegen, z. T. auf Feldwegen und auf verkehrsarmen Straßen. Mit Steigungen ist insbesondere auf dem Teilstück bis Marburg zu rechnen. Für Kinder empfiehlt sich die Route ab ca. zehn Jahren. Vorteil: Man kann zwischendurch immer wieder auf die Bahn umsteigen.
Beste Reisezeit:
Mai bis Ende September
Anreise:
Feudingen unweit der Lahnquelle lässt sich per Bahn via Siegen erreichen. Der Zielort Lahnstein bzw. Koblenz liegt an einer Hauptverbindungsstrecke der DB.
Rad-Shops/Verleih:
Fahrrad-Service und Verleihstationen finden sich in vielen Orten am Lahntal-Radweg, z. B. in Feudingen, Bad Laasphe, Lahntal, Marburg, Heuchelheim, Dorlar, Limburg, Diez, Lahnstein und Bad Ems.
Bike-Hotels:
Die Unterkünfte verteilen sich ganz gut entlang der Strecke. Während der Fahrradsaison, insbesondere an Wochenenden und zu Ferienzeiten kann es zu Engpässen kommen, deshalb am besten vorher reservieren.
Veranstalter:
Velociped ( http://www.velociped.de ),
Velotours ( http://www.velotours.de ),
Rückenwind Reisen ( http://www.rueckenwind.de ),
Pedalo ( http://www.pedalo.com ),
Eurobike ( http://www.eurobike.at )
Pauschalangebot:
Sieben Tage indiv. Radreise „Lahn-Radweg (ca. 170 km)“ mit 6xÜF, Gepäcktransport etc. ab 451 Euro (Velotours).
Karten/Literatur:
bikeline Radtourenbuch und Karte 1:50.000 „Lahntal-Radweg – Von der Quelle zum Rhein“, 92 S., 9,90 Euro. VUD-Verlag „Radwanderweg Lahntal – Von der Quelle bis zur Mündung“ (1:75.000), 79 S., 9,90 Euro.
Auskunft (allgemein):
Lahntal Tourismus Verband e. V., Karl-Kellner-Ring 51, 35576 Wetzlar, Tel. 07000 5246825 (0,12 EUR/Min.),
E-Mail: mailto:[email protected] , http://www.daslahntal.de
Den Artikel aus Ausgabe 2/2007 erhalten Sie als gratis PDF-Download.
Genuss am Fluss
Für Abonnenten kostenfrei. MYBIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie unser MYBIKE Magazin. Einfach digital in der MYBIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


