Aber das wäre nicht der Sinn dieser Tour, zumal unterwegs interessante Sehenswürdigkeiten warten. Etwa das Edelsteinstädtchen Idar-Oberstein, das Whisky-Mekka auf der Kyrburg in Kirn und das historische Kupferbergwerk bei Fischbach.
Charakter:
Von der Quelle bis zur Mündung in den Rhein misst der Nahe-Radweg rund 125 km. Er verläuft über weite Strecken auf neu gebauten Radwegen neben dem Fluss oder der Straße. Mit Steigungen ist in Quellnähe und auf allen Exkursionen vom Tal weg zu rechnen. Für Kinder empfiehlt sich der Nahe-Radweg ab rund zehn bis zwölf Jahren. Die Strecke ist einheitlich und durchgehend beschildert. Das Naheland bietet außer dem Radweg noch mehrere hundert Kilometer markierter Routen in Flussnähe.
Beste Reisezeit:
Mai bis Ende September
Anreise:
Als Bahnhof unweit der Nahequelle bietet sich Türkisheim an, mit Verbindungen nach Saarbrücken, Mainz, Bingen etc. Der Zielort Bingen liegt verkehrsgünstig an der Hauptverbindungsstrecke im Rheintal. http://www.bahn.de , Radfahrer-Hotline 01805/151415
Rad-Shops/Verleih:
Fahrrad-Werkstätten und Verleihstationen befinden sich u. a. in Nohfelden, Idar-Oberstein, Fischbach, Kirn, Hochstetten-Dhaun, Bad Kreuznach, Bretzenheim und Bingen.
Bike-Hotels:
Rund um die Nahequelle gibt es wenig Unterkünfte. Ansonsten konzentrieren sich die Hotels auf die größeren Orte, in kleineren muss man mit Privatpensionen vorliebnehmen. Es empfiehlt sich eine Reservierung im Voraus. Fahrradfreundliche Herbergen finden sich auch im Buch „Bett & Bike Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland“, 288 S., 6,50 Euro. http://www.bettundbike.de

Veranstalter:
Naheland-Touristik (s. u.) PAUSCHALANGEBOT: Fünf Tage individuelle Radreise „Naheradweg“ mit 4xÜF, Museumsbesuch und Karten etc. kosten ab 134 Euro
Karten/Literatur:
bikeline Radtourenbuch und Karte 1:50.000 „Nahe-Radweg – Von der Quelle zum Rhein. Mit 15 Ausflügen ins Naheland“, 140 S., 11,90 Euro. Galli Verlag „Radwanderführer Nahe-Hunsrück-Mosel“, 71 S., 8,60 Euro. Galli Verlag Radtourenkarte Naheland 1:75.000, 5,90 Euro.
Auskunft (allgemein):
Naheland-Touristik GmbH, Bahnhofstr. 37, 55606 Kirn, Tel. 06752/137610, Fax 06752/137620, E-Mail: mailto:[email protected] , http://www.naheland.net
Internet:
http://www.naheland-radtouren.de (Etappenplanung, Anreise, Unterkünfte etc.)
Den Artikel aus Ausgabe 2/2007 erhalten Sie als gratis PDF-Download.
Genuss am Fluss
Für Abonnenten kostenfrei. MYBIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie unser MYBIKE Magazin. Einfach digital in der MYBIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


