Die Kanalroute führt meist direkt am Main-Donau-Kanal entlang und verläuft angenehm eben – ideal für Familien und weniger versierte Radler. Malerisch verläuft die Talroute durch Städte und kleine Ortschaften und folgt den Windungen der Regnitz, allerdings nicht immer steigungsfrei.
Mit sehenswerten Städten wie Bamberg, Forchheim, Erlangen, Fürth und Nürnberg ist das Regnitztal reich an Geschichte und Kultur – von Kaiserdom, Königspfalz und Kaiserburg bis hin zu Technikdenkmälern wie historischen Schleusen und Wasserschöpfrädern.
Charakter:
Zwei Routen stehen zur Wahl. Recht malerisch verläuft die 84 km lange Talroute durch Städte und kleine Ortschaften und folgt dabei auf Nebenstraßen und Wirtschaftswegen den Windungen der Regnitz. Parallel dazu leitet die 72 km lange Kanalroute die Tourenradler entlang des Main-Donau-Kanals. Beide Routen lassen sich gut zu einer Rundtour kombinieren. Anschlussmöglichkeiten bestehen z.B. in Bamberg an den Main-Radweg, in Nürnberg an den Fünf-Flüsse-Radweg, in Bamberg und anderen Städten an die Brauereien- und Bierkellerttour.
Beste Reisezeit:
Mai bis Anfang Oktober.
Anreise:
Sowohl Bamberg wie auch Nürnberg sind gut ins deutsche Bahnnetz integriert. Unterwegs kann man an mehreren Orten in den Zug umsteigen. Radfahrer-Hotline der Bahn unter 01805/99 66 33 (14 ct/Min. aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 42 ct/Min.).
Rad-Service:
Adressen für Radverleih und Werkstätten am Regnitz-Radweg finden sich unter
http://www.regnitzradweg.de
Radfahrer-Hotels:
Tipps für radfahrerfreundliche Unterkünfte an der Route sind z.B.
Hotel Central in Bamberg
http://www.central-bamberg.de
Hotel Garni Klughardt in Nürnberg
http://www.hotel-klughardt.de
Wohnen mit Herz in Pettstadt
http://www.pension-pettstadt.de
Gasthof Rangau in Erlangen-Dechsendorf
http://www.hotel-rangau.de
Gasthaus Hotel Wurm in Hirschaid-Röbersdorf
http://www.gasthaus-wurm.de
Weitere Empfehlungen unter
http://www.bettundbike.de
sowie
http://www.regnitzradweg.de
Karten/Literatur:
Serviceheft (48 Seiten) „Der Regnitz-Radweg – Tal- und Kanalroute“ zu bestellen beim Tourismusverband Franken (s.u.).
Auskunft (allgemein):
Tourismusverband Franken e.V., Postfach 440453, 90209 Nürnberg, Tel. 0911/94151-0.
Internet:
http://www.regnitzradweg.de
(alles Wichtige für Regnitz-Radler)
http://www.frankentourismus.de
(allgem. Infos zu touristischen Fragen)
Den Artikel aus Ausgabe 3/2011 in voller Länge erhalten Sie als gratis PDF-Download.
Für Abonnenten kostenfrei. MYBIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie unser MYBIKE Magazin. Einfach digital in der MYBIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


