Ergänzend zum Reise-Spezial "Die schönsten Radtouren in Oberbayern" sind hier zusätzlich eine Diashow der schönsten Bilder, die genaue Karte zur Tour, der GPX-Track zum Download und ein Video hinterlegt.
Tour 5:
Wasser-Radlwege Oberbayern – Kunst- & Kultur-Schleife
Zwischen München und Garmisch-Partenkirchen, Ammer- und Tegernsee verläuft die südwestliche Schleife der Wasser-Radlwege. Die Tour ins Voralpenland ist mit 2.480 Höhenmetern die konditionell anspruchvollste der drei Themen-Schleifen. Dafür werden die Radfahrer mit beeindruckenden Berg-Panoramen und bayerischer Bilderbuchlandschaft belohnt.
GPX-Track
Die GPS-Daten zum Nachfahren der Tour erhalten Sie kostenlos
--> hier geht's zum direkten Download
Die Tour in der MYBIKE Collection bei komoot
Die schönsten Radtouren in Oberbayern
Tour 6: Querverbindung entlang des Starnberger Sees
Die Kunst- & Kultur-Schleife lässt sich über Gauting und Murnau abkürzen. Die Strecke entlang des Starnberger Sees und der Osterseen weist weniger Höhenmeter auf. Auf Kunst müssen die Radler aber auch dort nicht verzichten.
GPX-Track
Die GPS-Daten zum Nachfahren der Tour erhalten Sie kostenlos
--> hier geht's zum direkten Download
Die Tour in der MYBIKE Collection bei komoot
Tour 7: Kleine Seen und Isarauen
Landschaftlich reizvolle Tour ab Lenggries (oder Bad Tölz) auf dem Isarradweg, auf einfachen Forstwegen durch üppige Wälder und auf kleinen Sträßchen durch typisch oberbayerische Dörfer des Tölzer Landes. Auf der Tour locken einige romantische Badeseen. Immer im Blick: das Bergpanorama von der Zugspitze übers Karwendel bis hin zum Wendelstein. Schon von Weitem sichtbar, thront auf einer Anhöhe das Kloster Reutberg, mit eigener Brauerei und Biergarten. Nicht weit entfernt, mitten im Naturschutzgebiet Ellbach-Kirchseemoor liegt der Kirchsee, einer der schönsten Badeseen Bayerns. Der See ist bekannt für seine angenehmen Badetemperaturen bis
zu 26°C. Eine Badestelle mit kleinem Kiosk ist vom Kloster Reutberg schnell zu Fuß und mit dem Fahrrad zu erreichen.
GPX-Track
Die GPS-Daten zum Nachfahren der Tour erhalten Sie kostenlos
--> hier geht's zum direkten Download
Die Tour in der MYBIKE Collection bei komoot
Tour 8: Durch den Wildpark nach Thaining
Die Radrunde führt vom belebten Wildpark durch kleine Ortschaften meist auf befestigten Wegen in den südlichen Landkreis. Start ist am 1425 erbauten Bayertor in Landsberg. Über den historischen Hauptplatz, vorbei an der von Dominikus Zimmermann gestalteten Fassade des alten Rathauses, biegt die Strecke noch vor der Lechbrücke nach links in den Lechpark Pössinger Au. Die Fahrt führt durch den Wald direkt am Lechufer weiter zur Teufelsküche. Bei Pflugdorf öffnet sich der Blick auf das Alpenpanorama. Es geht weiter nach Thaining. Dort befinden sich die wegen ihrer barocken Ausstattung bekannte ehemalige Wallfahrtskirche St. Wolfgang und mit dem Rochlhaus das einzige bäuerliche Baudenkmal. Über Hagenheim und Hofstetten geht es zurück nach Landsberg.
GPX-Track
Die GPS-Daten zum Nachfahren der Tour erhalten Sie kostenlos
--> hier geht's zum direkten Download
Die Tour in der MYBIKE Collection bei komoot
Tour 9: Rund um den Starnberger See
Die Tour startet in Starnberg westwärts Richtung Possenhofen. Eine erste Bademöglichkeit bietet sich im Erholungsgelände Possenhofen. Weiter Richtung Süden führt die Strecke vorbei am Sisi-Schloss zur Roseninsel, auf die man mit einer kleinen hölzernen Fähre übersetzen kann. Vom Johannishügel am Ortsende in Tutzing hat man einen wunderbaren Ausblick auf den Starnberger See und die Berge. Kurz vor Bernried liegt linker Hand in einem öffentlichen Park das Buchheim-Museum. In Seeshaupt ist die Hälfte der Tour geschafft. Von dort gibt es eine Schiffsverbindung zurück nach Starnberg. Weiter mit dem Fahrrad geht es über St. Heinrich, Ambach, Ammerland und Leoni, vorbei an alten Fischeranwesen und Prachtvillen am See wieder Richtung Norden. In Berg erinnern die Votivkapelle und das Gedenkkreuz im See an den hier zu Tode gekommenen König Ludwig II. Der Radweg über Percha führt zurück nach Starnberg.
GPX-Track
Die GPS-Daten zum Nachfahren der Tour erhalten Sie kostenlos
--> hier geht's zum direkten Download
Die Tour in der MYBIKE Collection bei komoot
Das Reise-Special "Die schönsten Radtouren in Oberbayern" ist ein Extraheft in MYBIKE-Ausgabe 1/2020. Ab 11. Dezember am Kiosk! Sie können die Ausgabe auch in der MYBIKE-App (
iTunes
und
Google Play
) laden oder im
DK-Shop
bestellen.
Die gesamte Digital-Ausgabe 1/2020 können Sie in der MYBIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Print-Ausgabe im Shop nachbestellen – solange der Vorrat reicht:


