Raderlebnis Inn-Salzach
Das ist der Titel der neu aufgelegten Radkarte aus der Region im Osten Oberbayerns. Eines dieser Fahrrad-Erlebnisse ist der Mühldorfer Radlstern. Die historische Handelsstadt Mühldorf am Inn liegt im Herzen der Region Inn-Salzach. Sternenförmig führen von hier aus sieben Radwege nach München, Landshut, Passau, Braunau, Traunstein, Rosenheim und bis ins österreichische Salzburg. Der Linienstern-Bahnhof und das sehr gut ausgebaute Radwegenetz bieten ideale Voraussetzungen für Radwanderungen in die nähere und weitere Umgebung. Alle Radwege verlaufen in der Nähe einer Bahnlinie.
Längere Strecken können so beliebig abgekürzt werden. Das ist vor allem für Familien mit Kindern eine willkommene Option. Außerdem bleibt so für Sightseeing in den Städten und unterwegs zum Beispiel im berühmten Wallfahrtsort Altötting oder im Geburtsort von Papst em. Benedikt XVI. in Marktl noch ausreichend Zeit. Zurück nach Mühldorf geht es wieder mit der Südostbayernbahn. Wer eine Woche in der Region unterwegs ist, kann so von Mühldorf aus auf sieben Radrouten die schönsten Städte in der Region Inn-Salzach erkunden. In Mühldorf lohnen der Stadtplatz im typischen Inn-Salzach-Stil, das Pflegschloss, die Traidtkästen, aber auch "Kuriosa", die Hexenkammer aus dem Jahr 1750 einen Aufenthalt.
Die genauen Tourenbeschreibungen zum Mühldorfer Radlstern sind auch digital erhältlich. Auf einer interaktiven Karte sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten,
Gastronomiebetriebe, Fahrradwerkstätten oder E-Bike-Ladestationen und der GPX-Track als Download hinterlegt.
In der neuen Radkarte gibt es darüber hinaus noch zahlreiche Themenrouten in der Region Inn-Salzach. z.B. den Salzhandelsweg auf den Spuren des "weißen Goldes" oder die Schweppermann-Tour zu Ehren Feldhauptmanns Seyfried Schweppermann, der sich hier in der letzten deutschen Ritterschlacht im Jahr 1322 tapfer geschlagen hat.
www.inn-salzach.com
Lesen Sie unser MYBIKE Magazin. Einfach digital in der MYBIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


