Die einzig nennenswerte Steigung von Kirchzarten hinauf Richtung Hinterzarten überbrücken die meisten Fernradler mit einer attraktiven Zugfahrt in der Höllentalbahn. Von Hinterzarten radelt man gemütlich hinab vorbei an den Bergen und Mooren des Hochschwarzwaldes, vorbei am Titisee und an der eindrucksvollen Wutachschlucht.
Danach führt die Route am Hochrhein entlang durch einige mittelalterliche Städtchen bis Basel. Es folgt ein Abstecher ins französische Huningue am Rande des ältesten Naturschutzgebietes im Elsass. Zurück in Deutschland durchquert der Südschwarzwald-Radweg das idyllische Markgräflerland mit seinen Weinbergen und Kurorten und führt zurück in die Universitätsstadt Freiburg.
Charakter:
Der Südschwarzwald-Radweg verläuft mit wenigen Höhenanstiegen (die Auffahrt von Kirchzarten nach Hinterzarten wird mit der Höllentalbahn absolviert) rund um den Naturpark Südschwarzwald auf vorwiegend asphaltierten und nahezu verkehrsfreien Feld- und Waldwegen.
Strecke:
Freiburg – Kirchzarten (Höllentalbahn) – Hinterzarten – Titisee – Neustadt – Lenzkirch – Weizen – Waldshut – Bad Säckingen – Rheinfelden – Basel – Bad Krozingen – Freiburg
Empfehlenswert in 3 bis 4 Tagesetappen.
GPS-Daten:
Sie können den GPX-Track zu dieser Tour direkt über diesen Link herunterladen oder finden ihn in der MYBIKE Collection auf komoot
Tour-Kombinationen:
Rheinradweg
Beste Reisezeit:
Mai bis September
Anreise:
Mit der Bahn direkt nach nach Freiburg im Breisgau oder Basel.
Radfahrer-Hotline der Bahn unter 01805/99 66 33 (14 ct/Min. aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 42 ct/Min.).
Highlights
Freiburg im Breisgau Münster, Altstadt
Lenzkirch Haslachklamm
Bad Säckingen mittelalterliche Stadt
Einkehrtipp:
Die Naturparkwirte Schwarzwald, wie das Gasthaus Engel in Hinterzarten und der Rainhof Scheune in Kirchzarten, servieren typische Schwarzwald-Gerichte mit Produkten aus der Region.
naturparkwirte.de
Rad-Service:
Radverleih (auch E-Bikes) und Reparaturmöglichkeiten finden sich u.a. in Freiburg, Kirchzarten, Hinterzarten, Titisee, Bad Krozingen sowie Müllheim.
Radfahrer-Hotels:
z.B. Hotel Schwarzwaldhof in Hinterzarten, http://www.schwarzwaldhof.com
Brauerei Walter in Waldshut-Tiengen, http://www.brauereiwalter.de
Hotel Zum Schiff in Freiburg, www.hotel-zumschiff.de
Gasthaus Löffelschmiede in
Lenzkirch,
www.sbo.de/loeffelschmiede
Brutsches Rebstock in Laufenburg, www.hotel-rebstock-laufenburg.de
Hotel Gasthof Adler in Neuenburg, www.adler-neuenburg.de
Weitere Adressen für fahrradfreundliche Gastgeber finden sich unter http://www.bettundbike.de
Veranstalter:
Radreise-Angebote z.B. bei Radissimo und Original Schwarzwald-Reisen.
Karten/Literatur:
bikeline Radtourenbuch und Karte 1:50.000 „Südschwarzwald-Radweg“
Auskunft (allgemein):
Schwarzwald Tourismus, Ludwigstr. 23, 79104 Freiburg, Tel. 0761/896460, http://www.naturpark-suedschwarzwald.de
Internet:
530 km Qualitätsradroute mit höchster Auszeichnung
Für Abonnenten kostenfrei. MYBIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie unser MYBIKE Magazin. Einfach digital in der MYBIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


