Tourentipps:
Das Berchtesgadener Land hat sich als erste Region Deutschlands richtig auf das Genussradeln mit dem Flyer-Bike eingestellt und eine eigene Infrastruktur geschaffen. Dazu gehören sieben Vermietstationen für die Spezialräder, die – mit drei weiteren reinen Wechselstationen – immer neue Energie bereitstellen (leeren Akku abgeben – vollen erhalten).
Einen besonderen Service bietet die Bergbahn Hochschwarzeck, wo man während des Akkuladens mit der Seilbahn auf die Alm schweben kann. Flyer-Bikes gibt es ab 18 Euro/Tag zu mieten. Infos über die Flyer-Infrastruktur (beteiligte Hotels und Vermietstationen, Akku-Wechselstationen, Pauschalangebote, Tourentipps, Flyer-Events etc.) gibt es bei der movelo GmbH, Getreidegasse 9, 83435 Bad Reichenhall, Tel. 08651/7666666, mailto:[email protected] , http://www.movelo.com . Eine Übersicht über weitere Flyer-Urlaubsregionen mit spezieller Infrastruktur findet sich auf der Website http://www.flyertravel.ch
Anreise:
Mit der Bahn über München nach Bad Reichenhall oder Berchtesgaden, http://www.bahn.de oder http://www.fahrtziel-natur.de
Die schnellste Anreise mit dem Auto führt über die A 8 München–Salzburg bis zur Ausfahrt Bad Reichenhall. Von dort über die B 20 nach Bad Reichenhall und Berchtesgaden.
Kontakt:
Berchtesgadener-Land-Tourismus GmbH, Bahnhofsplatz 4, 83471 Berchtesgaden, Tel. 08652/ 6565030, Fax 6565099, mailto:[email protected] ,
http://www.berchtesgadener-land.com
Weitere Auskünfte erteilt die Nationalparkverwaltung Berchtesgaden, Tel. 08652/96860,
http://www.nationalpark-berchtesgaden.de
. Zentrale Anlaufstelle vor Ort ist das Nationalparkhaus in Berchtesgaden (Franziskanerplatz 7, Tel. 08652/64343).
Unterkunft:
Eine tolle Aussicht genießt man im Hotel Panorama, Baderstraße 3, 83435 Bad Reichenhall, Tel. 08651/76330, Fax 763330, mailto:[email protected] de , http://www.ph-panoramahotel.de . Flyer-Vermietstation im Haus. Für die Übernachtung mit Frühstück im DZ zahlt man ab 52,50 Euro pro Person. Ein nicht minder schönes Bergpanorama bietet das Berghotel Rehlegg, Holzengasse 16 – 18, 83486 Ramsau, Tel. 08657/98840, Fax 9884444, mailto:[email protected] , http://www.rehlegg.de . Flyer-Vermietstation im Haus. Für die Übernachtung mit Frühstück im DZ zahlt man ab 57 Euro pro Person.
Tipp:
Wer sich für Geschichte interessiert, sollte sich die Dokumentation auf dem Obersalzberg nicht entgehen lassen. Das Münchner Institut für Zeitgeschichte informiert dort mit modernster Multivisionstechnik über Hitlers Alpenstützpunkt. Tel. 08652/947960, http://www.obersalzberg.de
Literatur/Karten:
Radrouten-Beschreibungen mit Kartenausschnitten im Maßstab 1:75.000 finden sich im Radatlas „Berchtesgadener Land“ (11,90 Euro) aus dem Esterbauer Verlag. Zur Orientierung eignet sich die Freytag & Berndt Wander- und Radtourenkarte WKD5 „Berchtesgaden – Bad Reichenhall – Königssee“, Maßstab 1:25.000, 6,80 Euro.
Den Artikel aus Ausgabe 5/2007 in voller Länge erhalten Sie als gratis PDF-Download.
Alpenüberquerung von Salzburg nach Grado
Für Abonnenten kostenfrei. MYBIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie unser MYBIKE Magazin. Einfach digital in der MYBIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


