Immer am Fluss entlang
Radfahrer, die es gemütlich mögen, können sich entlang der Flussläufe von Mosel , Ahr , Rhein , Lahn und Nahe treiben lassen und die verschiedenen Wein- und Flusslandschaften vom Sattel aus genießen.
Abends sind die heimischen Winzer und ihre hervorragenden Tropfen zu empfehlen. Einzigartige Kulturdenkmäler der Ritter und Römer laden vielerorts mit spannenden Sehenswürdigkeiten zum Zwischenstopp und Verweilen ein.
Wo früher Dampfloks schnaubten
Für die Familien mit Kindern ist das Bahntrassenradeln auf den stillgelegten Bahnstrecken genau das Richtige. Wo früher Dampfloks schnaubten, erfreuen sich heute die fast steigungsfreien Radwege wie der Ruwer-Hochwald-Radweg, der Schinderhannes-Radweg oder der Maare-Mosel-Radweg großer Beliebtheit.
Fernab vom Straßenverkehr führen Sie mitten durch abwechslungsreiche Natur, durch Tunnels und über Viadukte und sind unkompliziert mit Auto, Bus oder Bahn erreichbar. Sollte den jungen Pedalrittern einmal die Puste ausgehen, stehen in der Saison überall im Land die Regio-Radler-Busse zur Verfügung, die Radler mitsamt Rädern wieder zurück zum Ausgangspunkt bringen.
Die 10 Radregionen in Rheinland-Pfalz im Überblick:
Moselland – Paradies für Radfahrer und Weingenießer
Ahrtal – Radvergnügen für Jung und Alt
Romantischer Rhein – Europa erfahren auf dem Rheinradweg
Lahntalradweg – Ursprünglich und erlebnisreich
Westerwald – Fahrradtouren für jeden Geschmack
Rheinhessen – Radfahren zwischen Rhein und Reben
Pfalz – Raderlebnis für jedermann
Hunsrück – Naturerlebnisse per Rad
Informationen zu den Radwegen, Radveranstaltungen, Tourentipps sowie Rad-Arrangements gibt es auf www.gastlandschaften.de/radfahren
Touren- und Etappenbeschreibungen der rheinland-pfälzischen Radwege sind außerdem auch im Tourenplaner Rheinland-Pfalz zu finden.
Detaillierte topographische Karten sowie ein GPS Ortungsdienst bieten eine optimale Orientierung auch offline.
Für unterwegs ist die dazugehörige Touren-App der passende Begleiter und kann kostenlos im App Store und Google Play Store heruntergeladen werden.
Lesen Sie unser MYBIKE Magazin. Einfach digital in der MYBIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


