Die Isar zeigt sich auf ihren ersten Kilometern als echter Gebirgsfluss mit blau- grünem Wasser, breitem Bett und weißen Kiesbänken.
Charakter:
Genau 276 km misst der Radweg von Scharnitz bis zur Donau. Eine durchgehende Beschilderung „Isar-Radweg“ existiert nicht, aber eine nachvollziehbare Wegweisung. Die Route verläuft meist auf geschotterten und asphaltierten Feld- und Waldwegen sowie auf ruhigen Nebenstraßen. Für Kinder ist der Isar-Radweg ab ca. 10 Jahren geeignet.
Beste Reisezeit:
Ende Mai bis Ende September
Anreise:
Scharnitz an der deutsch-österreichischen Grenze ist stündlich per Bahn mit München verbunden. Teilweise verläuft eine Bahnlinie parallel zur Route.
Rad-Shops/Verleih:
Fahrrad-Service und Verleihstationen finden sich u.a. in Mittenwald, Lenggries, Bad Tölz, Wolfratshausen, Freising, Moosburg, Landshut, Plattling und Deggendorf.
Bike-Hotels:
Unterkünfte gibt es reichlich zwischen Scharnitz und München, danach wird die Auswahl kleiner. Für Wochenenden und Ferienzeiten empfiehlt sich eine Reservierung. Fahrradfreundliche Herbergen im Buch „bikeline Bett & Bike in Bayern“, 264 S., 6,50 Euro.

Veranstalter:
DRF Rad & Aktiv ( http://www.radreisecenter.de ), Pauschal: 6 Tage indiv. Radreise mit 5xÜF, Karten etc. ab 349 Euro p. P.
Karten/Literatur:
bikeline Radtourenbuch und Karte 1:75.000 „Isar-Radweg – Von Scharnitz zur Donau“, 80 S., 8,90 Euro. Galli Verlag Fahrradkarten „Isarradweg von Scharnitz bis München“ und „... von München bis Deggendorf“ 1:100.000, zu je 3 Euro.
Auskunft (allgemein):
Tourismusverband München Oberbayern e.V., Radolfzeller Str. 15, 81243 München, Tel. 089/829218-0, http://www.oberbayern-tourismus.de , http://www.bayernbike.de
Den Artikel aus Ausgabe 2/2007 erhalten Sie als gratis PDF-Download.
Genuss am Fluss
Für Abonnenten kostenfrei. MYBIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie unser MYBIKE Magazin. Einfach digital in der MYBIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


