Ergänzend zum Reise-Spezial „Die schönsten Radtouren in Oberbayern“ sind hier zusätzlich eine Diashow der schönsten Bilder, die genaue Karte zur Tour, der GPX-Track zum Download und ein Video hinterlegt.
Tour 1:
Wasser-Radlwege Oberbayern – Hopfen- & Bier-Schleife
Mit rund 260 Kilometern und knapp 1.100 Höhenmetern ist die Hopfen- & Bier-Runde die kürzeste und flachste der drei Themenrouten. Zwischen München, Freising und Ingolstadt verbindet die Nordschleife der Wasser-Radlwege die wichtigsten Sehenswürdigkeiten rund ums Thema Hopfen & Bier
GPX-Track
Die GPS-Daten zum Nachfahren der Tour erhalten Sie kostenlos
--> hier geht's zum direkten Download
Die Tour in der MYBIKE Collection bei komoot
Tour 2: Kirchentour Freising
Die Kirchentour startet in Freising und führt durch das Naturschutzgebiet Isarauen bis Moosburg. Dort erwartet die Radfahrer bereits ein Highlight der Tour: das St. Kastulus Münster mit einigen kunsthistorischen Kostbarkeiten. Auf dem Weg durch das idyllische Ampertal bis Allershausen passieren die Radler weitere sehenswerte Kirchen, unter anderem die barocke Pfarrkirche St. Laurentius in Haag a. d. Amper, die Pfarrkirche St. Johannes der Täufer in Zolling mit ihrem einzigartigen Rokokoturm und einer sehenswerten Lourdes-Madonna in einer Grotte. In der Nähe von Kranzberg verlässt die Tour das Ampertal. Bis Neufahrn wird die Strecke hügeliger. Auf einem Schotterweg geht es durch den Isarauwald zurück nach Freising.
GPX-Track
Die GPS-Daten zum Nachfahren der Tour erhalten Sie kostenlos
--> hier geht's zum direkten Download
Die Tour in der MYBIKE Collection bei komoot
Die schönsten Radtouren in Oberbayern
Tour 3: Hallertauer Hopfentour
Diese Tour führt die Radler durch das größte zusammenhängende Hopfenanbaugebiet der Welt. Auf 170 Kilometern verläuft die Hauptroute über Pfaffenhofen an der Ilm und Abensberg durch die imposanten Hopfengärten mit ihren bis zu sieben Meter hohen Hopfenranken in den Hallertauer Hügeln. Über fünf Verbindungsrouten kann die Hauptroute nach Belieben abgekürzt werden. Vor allem die Streckenabschnitte entlang der Flusstäler von Ilm und Abens eignen sich auch für Familien mit Kindern. Für eine Pause mit Bierverkostung laden unterwegs die zahlreichen Brauereien und Biergärten ein. Im Sommer wird auf zahlreichen Hopfenzupferfesten die Kunst des Hopfenzupfens demonstriert. Besucher sind herzlich zum Mitmachen eingeladen. Entspannen können Radler nach der Tour bei Hopfenwellness im Hopfendoldenbad.
GPX-Track
Die GPS-Daten zum Nachfahren der Tour erhalten Sie kostenlos
--> hier geht's zum direkten Download
Die Tour in der MYBIKE Collection bei komoot
Tour 4: Herzstück-Tour Ingolstadt
Die Herzstück-Tour folgt zunächst dem Schambachtalbahn-Radweg aus Ingolstadt hinaus. Die ehemalige Bahntrasse verläuft steigungsarm und naturnah bis in die Drei-Burgen-Stadt Riedenburg im Altmühltal. Riedenburg eignet sich ideal als Etappenziel und lädt ein, sich mit Schmankerln wie dem Altmühltaler Lamm und der hiesigen Braukunst für den nächsten Tag zu stärken. Weiter geht es entlang des Main-Donau-Kanals vorbei an Burg Prunn, dem malerischen Ort Essing und der Burgruine Randeck. Die prächtige Befreiungshalle, die hoch über der alten Wittelsbacher-Stadt Kelheim auf dem Michelsberg thront, ist schon von Weitem sichtbar. Wer es im Altmühltal lieber entspannt angehen möchte, kann die einmalige Naturlandschaft zwischen Riedenburg und Kelheim auch an Bord eines Schiffes genießen. Von Kelheim führt der Radweg ins Naturschutzgebiet "Weltenburger Enge" mit dem spektakulären Donau-Durchbruch und über Abensberg zurück nach Ingolstadt.
GPX-Track
Die GPS-Daten zum Nachfahren der Tour erhalten Sie kostenlos
--> hier geht's zum direkten Download
Die Tour in der MYBIKE Collection bei komoot
Das Reise-Special "Die schönsten Radtouren in Oberbayern" ist ein Extraheft in MYBIKE-Ausgabe 1/2020. Ab 11. Dezember am Kiosk! Sie können die Ausgabe auch in der MYBIKE-App (
iTunes
und
Google Play
) laden oder im
DK-Shop
bestellen.
Die gesamte Digital-Ausgabe 1/2020 können Sie in der MYBIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Print-Ausgabe im Shop nachbestellen – solange der Vorrat reicht:


