Tourtipp 1:
Rund um den Scharmützelsee
– Ab Finsterwalde fährt man 46 km auf meist asphaltierten oder neu gepflasterten, gut beschilderten Wegen. Mit kleineren Steigungen und kurzen Abschnitten auf befahrenen Straßen ist zu rechnen. Alternativ lässt sich die Tour auch gut in Bad Saarow starten.
Tourtipp 2:
Von Bad Saarow nach Erkner
– Rund 36 km auf gut befestigten Radwegen mit drei kleineren Steigungen (H1-Beschilderung durchgehend). Wer nicht zurückradeln möchte, der nimmt die Bahn.
Beste Reisezeit:
Mai bis Oktober
Anreise:
Ab Berlin fahren S-Bahnen und Regionalzüge, die jeweils die Radmitnahme erlauben, in die Region südöstlich der Hauptstadt. Fahrradticket lösen! http://www.bahn.de , Radfahrer-Hotline 01805/151415
Radshops/-verleih:
Fahrrad-Service und Verleihstationen warten in nahezu allen größeren Orten der Region, u. a. in Bad Saarow und in Fürstenwalde.
Bike-Hotels:
Rund um den Scharmützelsee finden sich Unterkünfte aller Kategorien. Fürs Wochenende und Ferienzeiten empfiehlt sich eine Vorreservierung, http://www.bad-saarow.de
Wochenendarrangements vermittelt Tourismus Marketing Brandenburg (siehe unten).
Karten/Literatur:
bikeline Radtourenbuch und Karte 1:75.000 „Radatlas Brandenburg Teil 4: Spreewald, Niederlausitz, Dahme Seengebiet“, 220 S., 12,90 Euro.
Auskunft (allgemein):
TMB Tourismus Marketing Brandenburg, Am Neuen Markt 1, 14467 Potsdam, Tel. 0331/298730, Fax 0331/2987373, http://www.reiseland-brandenburg.de
Bad Saarow Kur GmbH, Am Kurpark 1, 15526 Bad Saarow, Tel.033631/868-0, Fax 033631/868-120, mailto:[email protected] , http://www.radeln-in-brandenburg.de (Detaillierte Tourenplanung im Internet)
Den Artikel aus Ausgabe 3/2007 in voller Länge erhalten Sie als gratis PDF-Download.
Für Abonnenten kostenfrei. MYBIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie unser MYBIKE Magazin. Einfach digital in der MYBIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


