Münchens Sehenswürdigkeiten lassen sich gut mit dem Fahrrad ansteuern, auch die cityfernen Spots wie Schloss Nymphenburg und Olympiapark. In der Fußgängerzone zwischen Stachus, Marienplatz und Odeonsplatz heißt es allerdings schieben – aus Sicherheitsgründen. Münchens Plus sind die attraktiven Freizeitziele im Umland, die man z.B. entlang der Isar oder durch die Wälder im Süden erreicht. Dorthin führen auch einige organisierten Touren – falls man der guten Beschilderung nicht traut.
Radfreundliche Hotels: kleines Hotel garni in der Kidlerstraße.
www.hotelbauer-muenchen.de
Radverleih/Stadttouren:
www.cycleclinic.de
(Verleih);
www.stadtvogel.de
Tourenplanung: Routenplaner auf
www.muenchen.de
Veranstalter:
www.rueckenwind.de
Reiseangebot: 5 Tage "München Sternfahrt" mit rund 100 km durch die Bayernmetropole kosten ab 375 Euro.
Fernradweg:
www.isarradweg.de
Tour-Tipp: 29 Radtouren unterschiedlciher Länge hat der Münchner Verkehrsverbund ausgearbeitet. Bike und S-Bahn werden dabei kombiniert. Die detailierten Beschreibungen finden sich im Internet unter www.mvv-muenchen.de
Lesen Sie unser MYBIKE Magazin. Einfach digital in der MYBIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


