Heute bietet das Dreiländereck dem Radler eine idyllische Freizeitlandschaft und einen bezaubernd grünen, grenzüberschreitenden Saar-Lor-Lux-Radweg.
Allgemein
Die VeloRoute SaarLorLux verläuft im Bereich der Flüsse und des Saarkanals auf sehr gut ausgebauten Radwegen, ansonsten auch über Nebenstraßen und im Bereich von Metz über dicht befahrene Landstraßen (es besteht die Möglichkeit, die Strecke Metz – Thionville mit der Bahn zu umgehen). Der Routenverlauf ist überwiegend flach, mit einigen Anstiegen in Lothringen und vor allem in Luxemburg. Da die Beschilderung sehr unterschiedlich ist, empfiehlt sich die Verwendung von Karten oder GPS-Daten.
Die 477 Kilometer lange VeloRoute SaarLorLux kann über die Verbindung Saarland-Radweg zwischen Schengen und Völklingen oder zwischen Wasserbillig und Schengen über den Mosel-Radweg abgekürzt werden.
Anreise
Ein guter Einstiegspunkt für die Rundtour ist Saarbrücken, das auch mit der Bahn gut erreichbar ist: http://www.bahn.de und http://www.bahn.de/saarland
Unterwegs mit Bus und Bahn entlang der Tour: http://www.saarfahrplan.de
Hotel-Tipps
Hotel Madeleine, Cecilienstr. 5, 66111 Saarbrücken, Tel. 0681/ 3222829, mailto:[email protected] , http://www.hotel-madeleine.de
Hotel Restaurant L’Escale, 33, Route de Dieuze, F-57930 Mittersheim, Tel. 0033/387076701, mailto:[email protected] , http://lescalemittersheim.fr
Hotel Restaurant Saarpark, Bahnhofstraße 31, D-66693 Mettlach, Tel. 06864/9200, mailto:[email protected] , http://www.hotel-saarpark.de
Hotel Deutscher Hof, Südallee 25, 54290 D-Trier, Tel. 0651/97780, mailto:[email protected] , http://www.hotel-deutscher-hof.de
Hotel Le Chatelet, 2, Boulevard de la Pétrusse, L-2320 Luxemburg, Tel. 00352/402101, mailto:[email protected] , http://www.chatelet.lu
Sehenswert
Führungen und Ausstellungen im Weltkulturerbe Völklinger Hütte. Tel. 06898/9100100, http://www.voelklinger-huette.org
Fahrradfreundliche Stadt Luxemburg mit zahlreichen Radvermietungs-Stationen im „velóH“- Konzept Luxemburg, http://www.veloh.lu
Keramikmuseum, Erlebniszentrum Villeroy & Boch, Saaruferstraße, Alte Abtei, 66693 Mettlach, Tel. 06864/811020, http://www.villeroy-boch.com
Musée européen, Rue Robert Goebbels, L-5444 Schengen. http://www.schengen-tourist.lu (unter Rubrik „Europäisches Museum Schengen“)
Wolfspark Werner Freund, Kammerforst Merzig, Waldstraße 204, 66663 Merzig, http://www.wolfsparkwernerfreund.de
Kasematten (Stadt Luxemburg). Das in den Fels gesprengte Gängesystem ist auf einer Länge von mehreren Kilometern zu besichtigen. Infos: Tel. 00352-222809, http://www.lcto.lu
Auskunft
Infos über die komplette VeloRoute SaarLorLux bekommt man bei der Tourismus Zentrale Saarland, Franz-Josef-Röder-Straße 17, 66119 Saarbrücken, Tel. 0681/927200, mailto:[email protected], http://www.tourismus.saarland.de und http://www.SaarRadland.de
Literatur / Karten
Radtourenbuch „VeloRoute SaarLorLux“, Verlag Esterbauer, mit vielen Tipps, genauen Routenbeschreibungen und Detailkarten im Maßstab 1:75.000, 9,90 Euro.
Test bilderstrecke
Für Abonnenten kostenfrei. MYBIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie unser MYBIKE Magazin. Einfach digital in der MYBIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


