Kopenhagens Einwohner lieben das Fahrradfahren. Besucher merken das sofort, wenn sie in die Stadt kommen, denn egal, wo man sich aufhält, und egal, welche Jahreszeit gerade ist: Fast immer sieht man Radfahrer in den Straßen. Neun von zehn Kopenhagenern fahren regelmäßig Rad. Und 37 Prozent von denjenigen, die in Kopenhagen arbeiten oder studieren, nutzen ihr Rad tagtäglich als Lieblingstransportmittel. Das ist Spitze in Europa. Die vielen Radwege, Radstreifen auf Straßen und separat angelegten Radrouten machen Kopenhagen zu einer sicheren Fahrradstadt. Die größte Gefahr für Radfahrer ist tatsächlich der dichte Verkehr auf den Radwegen, auf denen in der Rushhour fast anarchistische Zustände herrschen können. Aber diese Zeiten kann der Besucher ja meist leicht umgehen. Neben den klassischen City-Sightseeing-Touren lohnen sich auch Ausflüge ins Umland. Im Bereich von Halbtages- und Tagestouren liegen unter anderem der 1100 Hektar große Tierpark Jægersborg Dyrehave und Bakken, der älteste Vergnügungspark der Welt in Klampenborg. Oder für Kunstsinnige das berühmte Louisiana Museum für Moderne Kunst im 36 km entfernten Humlebæk. Für einen Ausflug ins schwedische Malmö braucht es nur eine kurze Zugfahrt über die Öresund-Brücke.
Tourenplanung:
www.visitcopenhagen.de
Citytouren: auch zum Thema Kulinarik und Architektur unter
www.bikify.dk
Radverleih:
www.visitcopenhagen.com
;
www.byogpendlercyklen.dk
;
www.rentabikeincopenhagen.com
Veranstalter:
www.rueckenwind.de
Reiseangebot: 5 Tage "Sternfahrt Kopenhagen" mit City-Sightseeing und mehreren Touren ins Umland kosten ohne Anreise ab 399 Euro.
Tour-Tipp: Berlin – Kopenhagen: Dieser Fernradweg verbindet über 720 km die deutsche und dänische Hauptstadt miteinander. www.bike-berlin-copenhagen.com/de
Radkult Kopenhagen
Mikael Colville-Andersen ist der bekannteste Fahrrad-Blogger Dänemarks und berät Städte in puncto Fahrradfreundlichkeit
Sein Foto-Blog Cycle Chic zeigt interessante Städter auf stylischen Fahrrädern. Er machte damit das Fahrrad zur Stilikone der Moderne. Sein Projekt Copenhagenize.com ist die gefragteste Website zum Thema urbanes Radfahren. Mittlerweile hat Colville-Andersen fast alle großen Städte der Welt mit dem Fahrrad erkundet.
www.copenhagencyclechic.com
Lesen Sie unser MYBIKE Magazin. Einfach digital in der MYBIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


