Liebliche Oasen wechseln sich ab mit einsamen Fischerörtchen. Die östlichste Kanareninsel lockt ganzjährig mit Tourenwetter. Der Wind ist ständiger Begleiter beim Fahrradfahren – vor allem an der Küste, aber auch in den Bergen. Wir haben vier Touren recherchiert.
Charakter
Mehrere Touren führen über staubige, holprige Schotterstraßen mit zum Teil kräftigen Steigungen. Ein stabiles Trekkingrad mit guter Übersetzung und Stollenreifen ist angebracht. Radler sollten etwas Kondition und Fahrtechnik mitbringen. Unbedingt erforderlich: Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor, Sonnenbrille, Windjacke, Trinkflasche, Helm, Radhandschuhe.
Tourentipps
Tour 1: Corralejo – Majanicho – El Cotillo – Lajares – Corralejo; 45 km (leicht bis mittelschwer)
Tour 2: Corralejo – Dunas de Corralejo – Caldereta – Vallebron – Tindaya – Lajares – Corralejo; 60 km (mittelschwer)
Tour 3: La Antigua – La Ampuyenta – Betancuria – Vega de Riu Palmas – Pajara – Abstecher zum Wrack der American Star – Tuineje – Tiscamanita – La Antigua; 66 km (schwer)
Tour 4: Morro Jable – Puerto de la Cruz – Abzweigung Cofete –Cofete – Abzweigung Cofete – Morro Jable; 62 km (schwer)
Beste Reisezeit
Im Grunde genommen das ganze Jahr über. Im Hochsommer kann es jedoch zuweilen etwas zu heiß sein für ausgedehnte Radtouren.
Anreise
Tägliche Flüge von mehreren deutschen Flughäfen nach Fuerteventura ab ca. 200 Euro. Eine große Auswahl an Verbindungen hat die Hapagfly. Die Mitnahme des Fahrrades ist problemlos möglich gegen rund 30 Euro Gebühr.
Unterkunft
Schöne, komfortable Ferienanlage am Dünenrand (mit Bike-Station s.u.): Atlantis Fuerteventura Resort, Calle Las Dunas, E-35660 Corralejo, Tel. 0034/928/535258,
http://www.atlantishotels.com
Komfortabler Strandclub mit vielen Sportmöglichkeiten und Radstation: Aldiana Fuerteventura in Playa de Jandia, E-35626 Morro Jable, Tel. 0034-928/169870,
http://www.aldiana.de
Bikestation/Radverleih
Bikecenter MP Sports am Atlantis Fuerteventura Resort in Corralejo, Tel. 0034/928/535362, http://www.mp-sports.de
Literatur/Karten
Hilfreich für die Radtourenplanung: Wolfgang Kettler Verlag „Lanzarote & Fuerteventura per Rad“, 224 S., 12,80 Euro. Kompass Wander- und Radtourenkarte „Fuerteventura“ 1:50.000 zu 6,95 Euro. Die kompakte Inselinfo auf 128 Seiten: Merian live „Fuerteventura“ zu 7,95 Euro.
Auskunft
Spanisches Fremdenverkehrsamt, Kurfürstendamm 63, 10707 Berlin, Tel. 06123/99134, Fax 030/8826-543, weitere Büros in München, Düsseldorf und Frankfurt, mailto:[email protected] , http://www.spain.info
Den Artikel aus Ausgabe 1/2007 in voller Länge erhalten Sie als gratis PDF-Download.
Radfahren auf den Kanaren
Für Abonnenten kostenfrei. MYBIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie unser MYBIKE Magazin. Einfach digital in der MYBIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


