Zwischen Dordogne und Vézère fährt man auch durch die Heimat des Cro-Magnon-Menschen. Eine Reise in die Urzeit vor 30.000 Jahren. Die Felsmalereien in den Höhlen des Vézère-Tals wurden von der UNESCO als Erbe der Menschheit klassifiziert.
Die Radrouten führen immer wieder vorbei an alten Schlössern und Weingütern und durch schmucke mittelalterliche Städtchen wie Sarlat und Bergerac. Und auch durch weite Mais- und Tabakfelder. Bergerac ist auch das Zentrum des Tabakanbaus in Frankreich.
Charakter:
Ein einfaches bis mittelschweres Tourgebiet mit kleinen asphaltierten Nebenstraßen in abwechslungsreicher Fluss- und Hügellandschaft. In den Flusstälern von Vézère und Dordogne überwiegend flach, dazwischen aber auch einige Steigungen.
Tour-Tipp:
Von Le-Buisson-de-Cadouin nach Bergerac: 45 km auf asphaltierten Nebenstraßen von Cadouin nach Couze-et-St-Front zur Dordogne und zum Canal de Lalinde. Weiter nach Tuilières und zur Weinstadt Bergerac. Interessante Stopps: Musée de Velocipede (Fahrradmuseum von Cadouin), Moulin de la Rouzique (Museum zur Papierherstellung).
Beste Reisezeit:
Ende April bis Anfang Oktober
Anreise:
Im Gegensatz zum ICE darf man im TGV Fahrräder mitnehmen. Über Paris geht es nach Bordeaux und Souillac. http://www.bahn.de , Radfahrer-Hotline 01805/151415.
Bike-Hotels:

Unterkünfte aller Art und Kategorien sind vorhanden, allerdings im Hochsommer und Herbst auch begehrt. Es empfiehlt sich eine Reservierung, z. B. Tel. 0033/1/45848384,
http://www.logis-de-france.fr
Veranstalter:
Weinradel ( http://www.weinradel.de ),
DRF Rad & Aktiv ( http://www.radreisecenter.de )
Pauschalreisen:
8 Tage indiv. Radreise Perigord (210 km) ab/bis Souillac kosten mit 7 x HP, Gepäcktransport, Kartenmaterial etc. ab 544 Euro pro Person, (DRF Rad & Aktiv).
Karten/Literatur:
IGN-Radkarten 1:100.000 RKF46 „Bordeaux–Royan“ und RKF47 „Bordeaux- Perigeux“ zu je 6,60 Euro über http://www.fahrradtouren.de . Sehr nützlich ist das Reisehandbuch „Südwestfrankreich“, Michael Müller Verlag, 456 S., 18,90 Euro.
Auskunft (allgemein):
Maison de la France, Zeppelinallee 37,D-60325 Frankfurt/M., Tel. 0900/1570025, Fax 0900/1599061, mailto:[email protected] ,
http://www.franceguide.com
Den Artikel aus Ausgabe 5/2007 erhalten Sie als gratis PDF-Download.
Genussradeln
Für Abonnenten kostenfrei. MYBIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie unser MYBIKE Magazin. Einfach digital in der MYBIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


