Das ist beim Start in Bayerns Landeshaupstadt noch ganz anders. Für die Strecke bis Salzburg fällt die Entscheidung für den schönsten Radweg beinahe schwer.
Der Alpe-Adria-Radweg weist den Weg bis Grado
Entlang der Salzach und Gasteiner Ache geht es auf dem Alpe-Adria-Radweg durch die Täler der Salzburger Berge. Der Alpenhauptkamm wird bequem mit der Bahn durch die Tauernschleuse zwischen Böckstein und Mallnitz überwunden. Bis zur Adria rollt es weitgehend steigungsfrei, der Weg ist allerdings nicht immer zuverlässig beschildert. Wer will, kann schon in Grado auf die Fähre Richtung Triest oder gleich weiter bis Muggia steigen und somit belebte Straßenabschnitte vermeiden.
Der Parenzana-Radweg ist die erste wirklich ruppige Passage auf dieser Strecke.
Der
Parenzana-Bahntrassen-Radweg
ist in Kroatien überwiegend Schotterpiste. Nennenswerte Steigungen gibt es kaum, dafür einige unbeleuchtete Tunnel. Ab Porec führt die Route dann überwiegend auf kleinen, verkehrsarmen Straßen durchs ruhige Hinterland an die Ostküste Istriens.
Um die Hafenstadt Rijeka zu "umschiffen", führt diese Strecke weiter über die Inseln Cres und Krk ans kroatische Festland.
In Kroatien und Montenegro gibt es kaum noch beschilderte Radwege, dafür kleine verkehrsarme Sträßchen. Ein Paradies für Radfahrer. Je weiter wir uns Richtung Osten bewegen, werden die Straßen jedoch schlechter, Schotterwege und Schlaglöcher nehmen zu. Statt Autos fahren Pferdekarren und die Versorgungsmöglichkeiten unterwegs werden seltener. Immer ausreichend Proviant einpacken!
Charakter
Ein gewisses Maß an Abenteuerbereitschaft sollten Radfahrer auf dieser Tour mitbringen. Schon in Italien sind Streckenabschnitte nicht asphaltiert und die Beschilderung lückenhaft. Auch mit der geregelten Versorgung an Radgeschäften, Restaurants und Hotels ist es spätestens außerhalb der Touristenorte im kroatischen Hinterland vorbei.
Highlights
Salzburg: UNESCO Weltkulturerbe, Altstadt, Mozarts Geburtshaus, Festung Hohensalzburg.
www.salzburg.info
Aquileia: Basilika, Taufkapelle, Glockenturm, Fußbodenmosaike.
http://aquileia.net
Triest: Aktstadt, Piazza dell’ Unita, Caffè Tommaseo, Teatro Verdi.
www.triest.biz
Dubrovnik: Antikes Stadtzentrum, Stadtmauer, Kathedrale.
www.dubrovnikkroatien.com
Skutari-See: 50 km langer Süßwassersee mit vielfältiger Flora und Fauna, z.B. Krauskopf-Pelikane.
Istanbul: Blaue Moschee, Hagia Sophia, Bosporus-Brücke, Großer Basar.
http://istanbul-tourist-information.com
Der Artikel stand im Europa-Spezial in Trekkingbike-Ausgabe 4/2016 . Sie können die Ausgabe in der Trekkingbike-App (iTunes und Google Play) laden oder im DK-Shop bestellen.

Lesen Sie unser MYBIKE Magazin. Einfach digital in der MYBIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


